05.11.2010
Rechenzentrum in einem Zürcher Loft
Nach neun Monaten Planung und Bauzeit hat Kybernetika sein Schulungsrechenzentrum eröffnet. Vor allem der Standort ist aussergewöhnlich: Das Datacenter befindet sich in einem Loft in Zürich-Oerlikon.
weiterlesen
05.11.2010
Ideen für eZürich gesucht
Bis zum Jahr 2014 will sich die Stadt Zürich als Topstandort im Bereich ICT-Dienstleistungen und -Infrastruktur etablieren. Nun hat die Limmatstadt einen Ideenwettbewerb zu ihrer digitalen Zukunft lanciert.
weiterlesen
02.11.2010
Blekko tritt gegen Google an
Die frisch lancierte Websuchmaschine Blekko will nur nützliche, da redigierte Ergebnisse zeigen.
weiterlesen
02.11.2010
Openoffice blutet aus
Dem Openoffice-Projekt von Oracle laufen die ehrenamtlichen Entwickler in Scharen davon.
weiterlesen
SAP
27.10.2010
"Ein Apple für Business-Software"
Wohin steuert der SAP-Dampfer? Im Interview mit unseren deutschen Kollegen Martin Bayer (Computerwoche) und Riem Sarsam (CIO) spricht SAPs Co-CEO Jim Hagemann Snabe über das Verhältnis zu den Kunden und die künftige Geschäftsausrichtung.
weiterlesen
26.10.2010
Ubuntu setzt auf Unity
Ubuntu-Linux wendet sich in seiner nächsten Ausgabe von der Benutzeroberfläche Gnome ab und setzt auf das Open-Source-Projekt Unity.
weiterlesen
26.10.2010
Microsoft muss sich vom PC verabschieden
Der scheidende Software-Chefarchitekt von Microsoft, Ray Ozzie, hat für das Unternehmen noch einen Fünfjahresplan formuliert. Grundtenor: Microsoft muss sich vom PC verarbschieden.
weiterlesen
25.10.2010
Tessiner erhalten IBM-Forschungspreis
Walter Binder von der Informatik-Fakultät der Universität der italienischen Schweiz in Lugano wurde von IBM mit dem Shared University Research (SUR) Award in Form eines modernen Hochleistungsrechners ausgezeichnet.
weiterlesen
25.10.2010
Business-Nutzen von Unified Communications
Vage Aussagen zu Einsparungen durch Unified Communications genügen oft nicht, um das Management zu überzeugen. Die Technologie muss Vorteile fürs Geschäft bringen.
weiterlesen
25.10.2010
Die Cloud aus der Box
Frontmann Larry Ellison zündete auf der Oracle Hausmesse in San Francisco einen Knaller nach dem anderen. Computerworld war live vor Ort, sprach mit Experten und interviewte Kunden.
weiterlesen