Telekommunikation
31.10.2023
Swisscom will 50 Milliarden Risikokapital für Techfirmen auftreiben
Die Swisscom will 50 Milliarden Franken Risikokapital für junge Schweizer Techfirmen auftreiben. Damit sollen die Jungunternehmen bei der Expansion unterstützt und ihre Abwanderung ins Ausland verhindert werden. Das wäre doppelt so viel Risikokapital wie heute.
weiterlesen
Peoplefone
16.10.2023
«Der Start-up-Spirit ist immer noch da»
Christophe und Danette Beaud sind nicht nur ein Ehepaar, sie leiten auch zusammen die Schweizer Telko-Gruppe Peoplefone. Im Interview erzählen sie, wie es dazu kam, was Peoplefone genau ist und wohin sich die Telefonie entwickelt.
weiterlesen
10 Schweizer Start-ups
12.10.2023
Venturelab präsentiert das Swiss National Fintech Team 2023
Venturelab ist stolz darauf, zehn ambitionierte Schweizer Fintech-Start-ups vorzustellen, die bereit sind, ihr Wachstum auf der internationalen Bühne zu beschleunigen.
weiterlesen
Copresence AG
06.10.2023
Realistische Avatare im Anmarsch
Fotorealistische Abbildungen und Echtzeitreaktionen sind die Merkmale der Avatare von Copresence. Das Schweizer Start-up nutzt dazu KI-Technologie und lässt die bisherigen Cartoon-Avatare wortwörtlich alt aussehen.
weiterlesen
Bitkom, Startups
29.09.2023
Englisch als Unternehmenssprache
In 6 von 10 Startups benötigen Fachkräfte keine Deutschkenntnisse. Laut Startup-Report 2023 ist in der Hälfte der deutschen Startups Englisch sogar die offizielle Unternehmenssprache.
weiterlesen
Start-up-Monitor
26.09.2023
Start-ups leiden unter aktuellen Krisen
Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.
weiterlesen
Software
21.08.2023
Schweizer Startup AlpineAI lanciert SwissGPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup AlpineAI hat eine Schweizer Version von ChatGPT lanciert. Unter dem Namen SwissGPT will eine Allianz aus Universitäten, Hochschulen und Privatwirtschaft den hiesigen Forschungs- und Wirtschaftsstandort stärken.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
08.08.2023
Deutsche Start-ups setzen auf KI und Datenanalyse
Datenanalyse und künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Start-ups besonders intensiv genutzt.
weiterlesen
Start-ups
14.07.2023
Investitionen in Jungunternehmen im ersten Halbjahr rückläufig
Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im ersten Halbjahr 2023 spürbar zurückgegangen. Vor allem die Start-ups aus dem Bereich der Digitalisierung haben deutlich weniger neues Geld eingesammelt als noch im gleichen Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
09.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen