Start-up-Check
08.04.2021
Wie Dokumente neuen Wert erhalten
Unternehmen sitzen heute oftmals auf einem Berg ungenutzter Daten. Dieses Problem will das Winterthurer Start-up Turicode mit seiner Lösung zur Datenextraktion beheben. Denn damit lassen sich dokumentenintensive Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren.
weiterlesen
ETH-Spin-off
07.04.2021
Intelligente Kamera denkt mit
Die Software von Seervision bedient Kameras wie von Menschenhand und vereinfacht Videoübertragungen. Seine Wurzeln hat das Start-up an der ETH Zürich, wo Studenten einst einen klobigen Prototyp für Vorlesungsaufzeichnungen entwickelt hatten.
weiterlesen
Symflower
12.03.2021
KI testet Software autonom auf Fehler
Das Hightech-Start-up Symflower setzt auf automatisiertes Testen mit Künstlicher Intelligenz. Sein Test-Tool richtet sich an Entwickler und alle, die Software kontrolliert abnehmen wollen. Bis Ende April gibt es ein kostenloses Testangebot für Java-Code.
weiterlesen
Start-up-Check
10.03.2021
Skillbrowser: Orientierungshilfe für CIOs
IT-Dienstleister gibt es auch in der kleinen Schweiz viele. Die grosse Auswahl macht die Suche nach dem richtigen Partner nicht einfacher. Skillbrowser soll CIOs deshalb dabei helfen, den Anbieter mit dem passenden Service und dem nötigen Fachwissen zu finden.
weiterlesen
Innovationsförderung
17.02.2021
Innosuisse soll mehr Handlungsspielraum erhalten
Der Bundesrat will, dass Innosuisse mehr Handlungsspielraum erhält – unter anderem bei der finanziellen Beteiligung. Er verabschiedete hierzu die Botschaft zur entsprechenden Gesetzesänderung.
weiterlesen
VC-Finanzierung
16.02.2021
Europäische Start-ups sind effizienter als amerikanische
Seit 2015 hat sich die Zahl der US-Risikokapitalgeber, die in europäische Start-ups investieren, um fast 200 Prozent erhöht. Die amerikanischen Investoren schätzen an den europäischen Jungunternehmen vor allem ihre hohe Effizienz.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
12.02.2021
Start-up Selma erhält frisches Kapital
Das Fintech-Start-up Selma schloss eine neue Finanzierungsrunde ab und holte mit Sparrow Ventures, dem Wachstumskapitalgeber der Migros, einen neuen Investor an Bord.
weiterlesen
Nextthink
09.02.2021
EPFL-Spin-off als neues Schweizer «Einhorn»
Das ETH-Lausanne-Spi-off Nextthink wird als neues Schweizer «Einhorn» gehandelt. Das Softwarehaus will in nächster Zeit bis 250 neue Stellen schaffen.
weiterlesen
Neuer CEO
05.02.2021
Open-Systems-Mitgründer heuert bei Anapaya an
Das Zürcher Start-up Anapaya trennt sich aufgrund «strategischer Differenzen» vom bisherigen CEO Hakan Yuksel. In die Bresche springt der Open-Systems-Mitgründer Martin Bosshardt.
weiterlesen
Cyber-Abwehr
25.01.2021
Start-up überzeugt VBS mit Cyber-Abwehr-Lösung
Das Start-up Counter Craft ist der Finalist der ersten «Cyber Start-up Challenge» des Militärdepartements VBS. Die Firma konnte die Jury an der Cyber-Defence-Campus-Konferenz von seiner Cyber-Abwehr-Lösung überzeugen.
weiterlesen