Partnerzone Ricoh
01.07.2025, 11:45 Uhr
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Die verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Druckqualität erfüllen die vielfältigen Anforderungen von kommerziellen Druckdienstleistern und internen Druckzentren.

Die neue Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt durch höhere Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
(Quelle: Ricoh)
Ricoh hat die Markteinführung der neuen Pro C5400-Serie für den Farbproduktionsdruck bekanntgegeben. Die neuesten Produktionsdrucksysteme kombinieren eine höhere Produktionsgeschwindigkeit mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit. Die Ricoh Pro C5400-Serie wurde entwickelt, um auch weiterhin die vielfältigen Anforderungen von kommerziellen Druckdienstleistern und internen Druckzentren zu erfüllen.
Aufbauend auf der hohen Ausgabegeschwindigkeit und der hervorragenden Papierverarbeitung der Vorgängermodelle Ricoh Pro™ C5310S/C5300S/Pro C5300SL bietet die Pro C5400-Serie erhebliche Verbesserungen bei der Gesamtleistung.
Die hochwertigen Produktionsdrucksysteme bieten für professionelle Druckanwendungen eine verbesserte Registerhaltigkeit, die durch eine grössere Stabilität der Papierzufuhr und eine präzisere Bildanpassung erzielt wird.
Die neue Modellreihe unterstützt verschiedene Medientypen, darunter beschichtete und synthetische Medien, sowie Briefumschläge und Klarsichthüllen. Zudem ist der Druck auf Bannermedien bis 1.300 mm simplex möglich. Mit ihrer einfacheren Bedienung und der höheren betrieblichen Effizienz unterstützt die neue Serie Kunden dabei, eine breite Palette an Werbematerialien zu produzieren und gleichzeitig ihren Umsatz zu steigern.
Die folgenden Leistungsparameter wurden bei der neuen Ricoh Pro C5400-Serie verbessert:
- Die Aufwärmzeit konnte von 120 Sekunden auf 30 Sekunden¹ gesenkt werden.
- Schnellere Scan-Geschwindigkeit²: Beim Duplex-Scan werden bis zu 300 Seiten pro Minute verarbeitet. Die Effizienz des Workflows konnte durch eine neue KI-basierte Ausrichtungserkennung sowie durch die Unterstützung eines Dauer-Scan-Modus bei kleinformatigen Dokumenten, wie Visitenkarten, gesteigert werden.
- Neue Touchscreen-Funktionen sorgen für eine wesentlich höhere Benutzerfreundlichkeit.
- Die verbesserte Benutzeroberfläche zur Papiereinstellung gewährleistet eine durchgängig einheitliche Druckqualität.
- Finisher-Option mit der branchenweit ersten³ klammerlosen Bindefunktion, bei der die Seiten mit Wasser befeuchtet und zusammengepresst werden, sodass bei einer Eckheftung bis zu 16 Blatt und bei einer Zweipunktheftung bis zu 12 Blatt ohne Klammer geheftet werden können.
- Die neue Option für die Umschlagfixierung sorgt für höhere Druckgeschwindigkeiten und steigert die Produktivität.
- Verwendung einer platzsparenden, kompakten Falzeinheit mit einer Breite von nur 209 mm, weniger als die Hälfte des Vorgängermodells.
- Verbesserte Stabilität des Papierwegs und genauere Registerhaltigkeit beim Duplex und Bannerdruck dank neu gestaltetem Vakuumanleger (LCIT).
- Verbesserte Bildausrichtung durch Implementierung von Trapez- und Rechtwinkligkeitskorrektur.
- Vereinfachte Anpassung der Bildübertragung: Dadurch wird die benötigte Zeit zur Einrichtung der Druckqualität stark verkürzt.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde der Anteil an recycelten Materialien in dieser Serie um mehr als das Fünffache erhöht. Damit trägt Ricoh zusätzlich zu den Nachhaltigkeitszielen der Kunden bei.
«Die neue Pro C5400-Serie ermöglicht eine höhere Produktionskapazität und grössere Vielseitigkeit, da diese Modellreihe mit dem Ziel entwickelt wurde, kommerzielle Druckdienstleister und interne Druckzentren dabei zu unterstützen, ihren Leistungsumfang zu erweitern», sagt Eef de Ridder, Vice President, Graphic Communications Group, Ricoh Europe.
«Der Produktionsdruck muss sich kontinuierlich und flexibel an die steigende Nachfrage nach einem immer breiteren Spektrum an Kleinauflagen anpassen. Die umfassenden Upgrades zielen alle darauf ab, konsistente, hochwertige Druckergebnisse auf einer Vielzahl von Medien zu ermöglichen, damit Unternehmen diese sicher und wiederholt erzielen können.»
Die Ricoh Pro™ C5400-Serie ist ab August 2025 in der EMEA-Region erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
¹Mindestzeit unter spezifischen Bedingungen. Die tatsächliche Aufwärmzeit ist von den Druckbedingungen abhängig.
²Der Scanner (Dokumenteneinzug) ist als Option erhältlich.
³Stand vom 09. Juni 2025. Ergebnis eigener Untersuchungen.
²Der Scanner (Dokumenteneinzug) ist als Option erhältlich.
³Stand vom 09. Juni 2025. Ergebnis eigener Untersuchungen.