Mobilität
vor 51 Minuten
Selbstfahrender Bus in Arbon TG nimmt erste Passagiere auf
Am Mittwoch können nach einer zweimonatigen Testphase erstmals Passagiere in den autonom fahrenden Linienbus in Arbon zusteigen. Noch werden die Fahrten sicherheitshalber von einem Chauffeur und einem Ingenieur begleitet, um jederzeit eingreifen zu können.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
vor 2 Stunden
Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten
Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen. Die neue Anlage soll in den nächsten fünf Jahren an der Ostküste Indiens entstehen, kündigte die Alphabet-Tochter an.
weiterlesen
Sound-Tipps
vor 9 Stunden
Audioformate im Check
Wer Musik nicht nur per Streaming hört, sondern eine eigene digitale Musiksammlung pflegt oder sogar eigene Audioaufnahmen macht, muss sich mit Audioformaten auseinandersetzen. Unser Ratgeber erklärt die Vor- und Nachteile der gängigsten Formate.
weiterlesen
Forschung
vor 10 Stunden
Inspirierende Videos bauen effektiv Stress ab
Kurze inspirierende Videos, in denen gezeigt wird, wie Menschen Widrigkeiten überwinden und Hoffnung auf Besserung vermitteln, sind bestens für den Stressabbau geeignet.
weiterlesen
Business-Kommunikation
vor 11 Stunden
Nfon: Von Pilotprojekten zu marktreifen KI-Lösungen
Mit Nia FrontDesk bringt der Münchner Cloud-Telefonie-Anbieter Nfon einen virtuellen Inbound-Agenten auf den Markt, der Anrufe intelligent steuert und Mitarbeiter entlastet.
weiterlesen
Foto-Tipps
vor 1 Tag
Tierisch gute Fotos
Ihr Haustier ist süss, verspielt oder majestätisch, doch auf Fotos wirkt es ganz und gar nicht so? Mit folgenden Tipps machen Sie mit Ihrem Smartphone bessere Aufnahmen von Hund, Katze und anderen tierischen Freunden – ganz ohne Profi-Ausrüstung.
weiterlesen
Das ComputerWorld Abo
Computerworld informiert Schweizer IT-Entscheider gezielt über aktuelle Themen, analysiert die wichtigsten Trends und bietet praktische Hilfe bei strategischen Entscheidungen –sowohl im IT- wie im Managementbereich.

Informationstechnologie
vor 1 Tag
KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch
Künstliche Intelligenz (KI) kommt bei Schweizer KMU immer mehr zum Einsatz. Am meisten wird die KI bei Übersetzungen und Korrespondenz eingesetzt. Hier verwendet rund die Hälfte der 300 befragten Unternehmen die künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Ausbildung
vor 1 Tag
Jeder vierte Student absolviert nach Abschluss ein Praktikum
Fast ein Viertel aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen macht nach dem Abschluss des Studiums ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften, wie eine neue Analyse des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.
weiterlesen
Genauer
vor 1 Tag
GPS dank NTNU-Software nun dezimetergenau
Ein Algorithmus korrigiert Fehler mithilfe von Google Earth. Präzise Navigationshilfen sind so realisierbar.
weiterlesen
Broadcom
vor 1 Tag
OpenAI verkündigt weitere Partnerschaft mit Chip-Hersteller
Das KI-Unternehmen OpenAI hat eine weitere Partnerschaft mit einem wichtigen Hersteller von Computerchips verkündet. Das US-Unternehmen Broadcom werde speziell für die Bedürfnisse von OpenAI Halbleiter entwickeln und produzieren.
weiterlesen
Digitale Architektur
vor 2 Tagen
Resilienz heisst Wandel meistern
Vom Emmental nach Kalifornien: Hannes Scheidegger erklärt, warum Resilienz zur Schlüsselkompetenz wird und wie Schweizer Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten können.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
vor 2 Tagen
Braucht die Schweiz eine e-ID?
BGEID: ja oder nein? Es gibt Für und Wider, aber ich meine: Die Argumente dafür überwiegen klar.
weiterlesen