Energie
vor 30 Minuten
ETH und EPFL gründen grüne Energie-Koalition
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen verstärken ihre Anstrengungen für erneuerbare Energien. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Industrie haben die ETH Zürich und die EPFL aus Lausanne eine Koalition für grüne Energie lanciert.
weiterlesen
Publireportage
vor 4 Tagen
Schweizer Unternehmen unter hohem Ransomware-Beschuss
Eines der höchsten Risiken für Unternehmen weltweit ist und bleibt Ransomware. Dass das auch für Schweizer Firmen gilt, hat Sophos in der Studie „State of Ransomware 2023“ festgestellt: 75% der befragten Organisationen in der Schweiz waren von Ransomware betroffen.
weiterlesen
Austausch
vor 1 Stunde
Schweiz und USA setzen den Dialog über Cybersicherheit und Digitalisierung fort
Am 7. Juni 2023 trafen sich departementsübergreifende Delegationen der Schweiz und der USA in Washington, D.C., zu einem Austausch über ihre Strategien in den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung mit dem Ziel, die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken.
weiterlesen
Waymo
vor 2 Stunden
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf – dagegen regt sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
weiterlesen
E-Mobilität
vor 3 Stunden
Auch General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos
Teslas Supercharger setzen sich zunehmend durch – jetzt macht ein weiterer Konkurrent von der Technologie Gebrauch. Zuvor war bereits eine Kooperation mit Ford zustande gekommen.
weiterlesen
Elektronik
vor 15 Stunden
EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt. Viele Projekte sind in Deutschland.
weiterlesen
Das ComputerWorld Abo
Computerworld informiert Schweizer IT-Entscheider gezielt über aktuelle Themen, analysiert die wichtigsten Trends und bietet praktische Hilfe bei strategischen Entscheidungen –sowohl im IT- wie im Managementbereich.

Umfrage
vor 22 Stunden
Zwei von drei nutzen ChatGPT zum Programmieren
Laut einer Umfrage von SafeBettingSites.com wird ChatGPT am häufigsten für die Programmierung verwendet, wobei 66 Prozent der Benutzer es zum Schreiben von Codes nutzen.
weiterlesen
Darknet
vor 1 Tag
Auch Bundesverwaltung von Hackerangriff auf die Firma Xplain betroffen
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) hat bestätigt, dass im Darknet auch operative Daten der Bundesverwaltung zu finden sein könnten. Dies nach einem erfolgreichen Ransomware-Angriff auf die Firma Xplain, einer Schweizer Anbieterin von Behörden-Software.
weiterlesen
Next Move Strategy Consulting
vor 1 Tag
KI-Markt in 2030: Fast 2 Billionen Dollar
Nach Angaben von Next Move Strategy Consulting wird der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich stark wachsen.
weiterlesen
Mikroskopie
vor 1 Tag
Neues Mikroskop macht bisher Unsichtbares sichtbar
Ein Lausanner Forschungsteam hat die vom Schweizer Nobelpreisträger Jacques Dubochet entwickelte Kryo-Elektronenmikroskopie weiterentwickelt. Es erwartet, damit neue Erkenntnisse für die Behandlung von Krebs oder für das Aufspüren von Umweltverschmutzung zu gewinnen.
weiterlesen
Facebook
vor 1 Tag
Meta führt neue Kontenübersicht ein
Meta plant die Einführung einer neuen Kontenübersicht. In dieser können Metas Kundinnen und Kunden erstmals weitgehend frei und informiert entscheiden, ob sie Meta-Dienste isoliert nutzen oder diese miteinander verknüpfen wollen.
weiterlesen
Kooperation
vor 1 Tag
STMicroelectronics arbeitet mit chinesischem Halbleiter-Konzern zusammen
Der Chip-Konzern STMicroelectronics arbeitet mit dem chinesischen Halbleiter-Konzern Sanan Optoelectronics zusammen. Beide Anbieter gründen für die Herstellung von 200-Millimeter-Siliziumkarbid-Bauelementen in China ein Gemeinschaftsunternehmen.
weiterlesen