Arbeitsmarkt
vor 8 Stunden
Fachkräftemangel entschärft sich wegen kühler Konjunktur weiter
Die konjunkturelle Abkühlung in der Schweiz hat Folgen für den Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel hat laut dem Personaldienstleister Adecco das zweite Jahr in Folge deutlich abgenommen.
weiterlesen
Sicherheit
vor 1 Tag
Erdbebenresilienz der Schweiz soll auch mit KI verbessert werden
Die Erdbebengefahr ist ein zentrales Thema der diesjährigen Bevölkerungsschutzkonferenz in Biel gewesen. Die Konferenz thematisierte, wie die Schweiz Künstliche Intelligenz, Big Data und Drohnen bei der Erdbebenvorsorge und -bewältigung künftig nutzen könnte.
weiterlesen
Digital Insights
vor 1 Tag
Bei NETSTAL bildet SAP die Datenbasis für serviceorientierte Prozesse
Das Gespräch mit Stefan Winterberg zeigt, wie NETSTAL – ein traditionsreicher Maschinenhersteller – SAP-Technologien nutzt, um Prozesse zu digitalisieren und den Kundenservice zu stärken.
weiterlesen
Detailhandel
vor 2 Tagen
Künstliche Intelligenz hält auch beim Black Friday Einzug
Der Black Friday kehrt am kommenden Freitag in die Schweiz zurück - und zum ersten Mal wird künstliche Intelligenz (KI) bei der Schnäppchenjagd eine wichtige Rolle spielen. Einige Experten raten jedoch davon ab, sich vorerst ganz auf KI zu verlassen.
weiterlesen
SeeUnsafe
vor 2 Tagen
KI-Auswertung von Videos verhindert Unfälle
Forscher der New York University nutzen mit "SeeUnsafe" die unzähligen Videos von Verkehrskameras zur systematischen Erfassung von Unfallschwerpunkten. Das scheiterte bisher daran, dass es bei weitem zu wenig Menschen gibt, die die Aufnahmen sichten und bewerten können.
weiterlesen
Studie
vor 2 Tagen
KI-Chatbots sind keine guten Lehrkräfte
KI-Chatbots zur Unterstützung des an chronischem Lehrermangel leidenden Bildungssystems eignen sich nur bedingt. Denn grosse Sprachmodelle wie ChatGPT sind nicht unfehlbar.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
vor 3 Tagen
Viele Fachkräfte nutzen laut Studie KI ohne Erlaubnis
Immer mehr Fachkräfte in den sogenannten MINT-Berufen setzen laut einer Umfrage künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz ohne die Genehmigung des Arbeitgebers ein.
weiterlesen
Forschung
vor 6 Tagen
Menschelnde Chatbots können gefährlich sein
Forscher der University of California Davis warnen vor positiver und negativer Beeinflussung durch KI-Chatbots.
weiterlesen
Hardware
20.11.2025
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Der KI-Boom hat das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin explosiv wachsen lassen - entgegen der jüngsten Angst vor einer Kursblase an den Börsen. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar hoch.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.11.2025
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell Gemini 3 an
Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google mit der neuen Software Gemini 3 vor, die unter anderem in der Suchmaschine des Konzerns zum Einsatz kommt.
weiterlesen