Künstliche Intelligenz
vor 19 Stunden
Telekom und Nvidia starten industrielle KI-Cloud
In München entsteht eine der grössten KI-Infrastrukturen Europas. Die Deutsche Telekom und Nvidia bringen mit der „Industrial AI Cloud“ eine privatwirtschaftliche Plattform an den Start, die Wirtschaft, Mittelstand und Forschung vernetzen soll.
weiterlesen
Informationstechnologie
vor 1 Tag
Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung
Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung.
weiterlesen
Studie
vor 1 Tag
Mittelstand plant Sprung in die Sprach-KI – zögert aber noch
Nur elf Prozent der deutschen KMU nutzen Voice AI im Kundenkontakt, doch mehr als ein Drittel plant den Einsatz. Datenschutzbedenken und unklarer Nutzen bremsen die Verbreitung.
weiterlesen
Nvidia
vor 3 Tagen
Trump will Export von Nvidias neuem KI-Chip Blackwell beschränken
US-Präsident Donald Trump will den Verkauf des neuen KI-Chips Blackwell von Nvidia ins Ausland beschränken.
weiterlesen
KI-Tipps
vor 6 Tagen
Videos mit KI generieren - so geht es
Ähnlich wie Texte mit dem KI-Tool ChatGPT oder Bilder mit Stable Diffusion und DALL-E lassen sich auch Videos mit künstlicher Intelligenz generieren – über einen Text-Prompt oder anhand eines Startbilds. Unser Workshop erklärt genau, wie das geht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
29.10.2025
Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI
Microsoft hält einen Anteil von 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler OpenAI und hat sich Zugang zur Technologie der KI-Firma bis zum Jahr 2032 gesichert.
weiterlesen
KI-Workslop
28.10.2025
KI liefert oft inhaltsarme, unbrauchbare Texte
"Workslop" verursacht laut Studie von BetterUp und der Stanford University viel Mehrarbeit.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
28.10.2025
Mehr arbeitslose Programmierer und Softwareentwickler wegen KI
Seit im November 2022 die künstliche Intelligenz mit der Einführung von ChatGPT Fahrt aufgenommen hat, gibt es in der Schweiz mehr Arbeitslose in Berufen, die stark von KI betroffen sind. Dies zeigt eine Studie der ETH Zürich.
weiterlesen
Strom
28.10.2025
US-Atomkraftwerk soll für Google-KI wieder ans Netz
In den USA wird ein weiteres stillgelegtes Atomkraftwerk wieder hochgefahren, um Strom für KI-Rechenzentren zu liefern.
weiterlesen
Gesellschaft
27.10.2025
Viele Jugendliche sorgen sich wegen KI um berufliche Zukunft
Mehr als jeder fünfte Jugendliche (22 Prozent) fürchtet, dass Künstliche Intelligenz (KI) die eigenen Berufspläne bedrohen könnte. Das zeigte die Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Krankenkasse Barmer vom Herbst 2024, die der Nachrichtenagentur AFP vorlag.
weiterlesen