IONOS
vor 14 Stunden
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet ab sofort eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
weiterlesen
Uni Freiburg
vor 4 Tagen
Künstliche Intelligenz enttarnt illegale Preisabsprachen
Die Universität Freiburg und die Wettbewerbskommission haben zusammen ein Programm entwickelt, das illegale Preisabsprachen aufdeckt. Bei Tests erreichte der Algorithmus eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
weiterlesen
University of California San Diego
vor 4 Tagen
Eigenes Handy wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons, sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
weiterlesen
Chancen und Risiken
vor 4 Tagen
EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren
Um das volle Potenzial von KI zu entfalten und gleichzeitig die Risiken im Griff zu halten, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. Angedacht ist unter anderem eine gemeinsame Expertengruppe zur Überwachung bestehender und neuer KI-Risiken.
weiterlesen
Databricks
vor 5 Tagen
Die Nutzung KI-gesteuerter LLMs ist um 1310 Prozent gestiegen
Die Nutzung von KI-gesteuerten Large Language Models (LLMs) ist innerhalb von sechs Monaten um 1310 Prozent gestiegen.
weiterlesen
IT-Sicherheitsrisiken
vor 5 Tagen
KI-Sprachmodelle - die 12 grössten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch grosses Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
weiterlesen
Civey-Studie
vor 6 Tagen
Generative KI entwickelt sich zur echten Produktivkraft
Ein Drittel der industriellen Entscheider in mittleren und grossen Unternehmen in Deutschland glaubt, dass generative künstliche Intelligenz (KI) den digitalen Wandel in ihren Unternehmen beschleunigen kann.
weiterlesen
Saskia Esken
vor 6 Tagen
SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz
SPD-Chefin Saskia Esken wünscht sich in Deutschland eine Behörde, die beurteilt, ob der Einsatz von KI nach Recht und Gesetz erfolgt. Als Beispiel dafür, wer die Aufgabe übernehmen könnte, nennt sie den Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
weiterlesen
Computex
vor 6 Tagen
Nvidia will mit Chatbot-Technik Unterhaltungen in Videospielen verbessern
Nvidia will mit Chatbot-Technologie die Unterhaltungen in Videospielen natürlicher machen. Das Unternehmen plant neben dem Verkauf der Chatbot-Technologie für Games auch eine Software anzubieten, die die Mimik der Charaktere in Videospielen verbessert.
weiterlesen
TikTok-Tako
29.05.2023
Social-Media-App TikTok bekommt KI-Chatbot
Tako heisst der neue KI-Chatbot von TikTok. Die Social-Media-Plattform hat mit ersten Tests begonnen. Zum aktuellen Stand.
weiterlesen