Schweizer ICT-Ranking
14.09.2023
Computerworld Top 500 zeigt auf: Zeiten ändern sich
Die 27. gedruckte Ausgabe der mit Spannung erwarteten und beliebten «Top 500»-Ausgabe der Computerworld – das B2B-Magazin für die ICT-Branche der Schweiz ist da. Dies als Printausgabe und auch E-Paper.
weiterlesen
Top 500
04.08.2023
Jetzt bestellen: «Top 500 – die stärksten Schweizer ICT-Firmen»
Seit mehr als zwei Dekaden ermittelt Computerworld jährlich die 500 umsatzstärksten ICT-Unternehmen. Das Ergebnis wird auch dieses Jahr wieder in der «Top 500»-Sonderausgabe veröffentlicht. Sie ist am 15. September 2023 erschienen und kann hier bestellt werden.
weiterlesen
Computerworld-Klassiker
26.07.2023
Top 500 auf der Zielgeraden
In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Am 15. September erscheint zum mittlerweile 27. Mal das Top-500-Ranking der umsatzstärksten ICT-Unternehmen der Schweiz.
weiterlesen
Branchen-Analyse
08.02.2023
Top 500: Hier gehts zur Voranmeldung
Auch dieses Jahr ermittelt Computerworld im Rahmen der «Top 500» die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Fehlt Ihr Unternehmen bislang? Dann melden Sie sich über unser Online-Formular an.
weiterlesen
Neue Konzern-IT für Georg Fischer
06.02.2023
«Die Vorteile dieser Lösung sind offensichtlich»
Die IT von Georg Fischer befindet sich in der Transformation, um agiler zu werden und die Skaleneffekte der divisionalen Unternehmensstruktur besser zu nutzen. CIO Uwe Kühne setzt dabei auf erfahrene IT-Experten sowie junge, motivierte Leute, die im Job wachsen wollen.
weiterlesen
CIO Heilsarmee Schweiz
30.01.2023
«Nächstenliebe funktioniert auch ohne IT»
Bei der Stiftung Heilsarmee Schweiz dreht sich alles um den Menschen. Auch die IT, wie CIO Mathias Haller sagt. Und doppelt nach: Wenn die PCs ausfallen, könne die Nächstenliebe immer noch weiter wirken.
weiterlesen
Leiter IT der Zürcher Kantonalbank
23.01.2023
«Cloud ist nur ein kleiner Teil der Changes»
Die Zürcher Kantonalbank ist vor einem Jahr aufgebrochen in die Cloud. Die IT beschäftigt aber noch viel mehr. Die Migration ist nur ein kleiner Teil der tatsächlichen Changes, sagt IT-Leiter Remo Schmidli im Interview.
weiterlesen
Near- versus Farshoring
24.10.2022
Der Trend geht in die Nähe
Die ZHAW zeigt auf, welche Nearshoring-Standorte besonders attraktiv sind und weshalb Asien und Osteuropa beim Offshoring an Bedeutung verlieren. Zudem erklärt die Software-Firma BBV, wie sie On-, Far- und Nearshoring kombiniert.
weiterlesen
Neuer Beruf «Entwickler/in digitales Business EFZ»
19.10.2022
Ausbildungslücke wird geschlossen
Ab 2023 gibt es die neue Berufslehre «Entwickler/in digitales Business EFZ». Erste Lehrbetriebe sind bereits gefunden. Diese zeigen sich froh, dass nun eine grosse Lücke im ICT-Ausbildungsangebot geschlossen wird.
weiterlesen
Wetterlage bei der Cloud
17.10.2022
Pro Workload die geeignete Plattform
Nur den Technologie-Stack für ausgelagerte ICT aufrechtzuerhalten, reicht nicht mehr. Via Cloud werden der Wandel der ICT-Ansprüche und schlummernde Potenziale erschlossen.
weiterlesen