Implantate
vor 1 Tag
Affe spielt «Pong» mit seinen Gedanken
Ein Gehirnimplantat von Elon Musks Firma Neuralink soll Gelähmten in ferner Zukunft einmal helfen. Derweil laufen erste Tests mit Menschenaffen, die gedankengesteuert den Videospielklassiker «Pong» spielen.
weiterlesen
Kundenanlass «SAP Now»
vor 2 Tagen
Schweizer Firmen schwören auf SAP-Standard
Die Zeiten hochgradig individualisierter Software sind offenbar vorbei. Am Kundenanlass «SAP Now» bekannten sich Schweizer Kunden zum Standard-ERP – nicht nur wegen der Cloud.
weiterlesen
Kryptowährungen
vor 3 Tagen
Schweizer Benchmarks für digitale Assets
Mit einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie wollen Seba, Swissquote, Sygnum, Vontobel und Swisscom den Grundstein für bankfähige Referenzpreise in der Welt der digitalen Assets legen.
weiterlesen
Progress
vor 3 Tagen
Hackathon «The Worthy Web» gestartet
Das sechswöchige Hackathon-Event «The Worthy Web» ist mit Preisgeldern in Höhe von 40'000 US-Dollar dotiert.
weiterlesen
Kryptowährung
08.04.2021
Atari forciert Blockchain
Das Videospiel-Urgestein Atari steigt ins Kryptowährungs-Business ein. Der bereits bestehende «Atari Token» des Unternehmens soll etabliert und weiterentwickelt werden.
weiterlesen
ETH-Spin-off
07.04.2021
Intelligente Kamera denkt mit
Die Software von Seervision bedient Kameras wie von Menschenhand und vereinfacht Videoübertragungen. Seine Wurzeln hat das Start-up an der ETH Zürich, wo Studenten einst einen klobigen Prototyp für Vorlesungsaufzeichnungen entwickelt hatten.
weiterlesen
Neue Features
31.03.2021
Firefox bekommt übersichtlichere Suche
Wer per Tastenkombination «Ctrl+F» eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt - um zu diesen zu gelangen, heisst es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.
weiterlesen
Mobile-App
29.03.2021
8 Tipps für Microsoft Teams auf dem Smartphone
Auf dem Laufenden bleiben, Chatten, Anrufe tätigen, Voicemail abhören oder auf Dateien zugreifen: Das geht alles auch via Handy.
weiterlesen
Microsoft
29.03.2021
Neuerungen in Visual Basic 16.9
Die aktuelle Hauptversion von Visual Basic heisst 16.0, deren Erweiterung 16.9 bringt jetzt einige wenige neue Features mit.
weiterlesen
Crate.io
26.03.2021
IIoT-Datenbank CrateDB ab sofort als Open-Source verfügbar
Mit der Version 4.5 sind laut Hersteller Crate.io alle Datenbankfunktionen, die bisher in der Enterprise-Version enthalten waren, gleichermassen in der Open-Source-Version verfügbar. Zudem soll CrateDB wird auch in Zukunft vollständig quelloffen bleiben.
weiterlesen