Microsoft
vor 18 Stunden
Die zweite Vorschau von .NET 8 ist da
Microsoft hat die Preview 2 von .NET 8 zum Laden und Ausprobieren bereitgestellt.
weiterlesen
Software
vor 4 Tagen
Microsoft bringt mit Copilot KI-Funktionen in Office-Anwendungen
Mit dem «Microsoft 365 Copilot» sollen Anwender von Office-Programmen von den neuartigen KI-Funktionen profitieren können, die seit Monaten in der IT-Welt für Aufsehen sorgen.
weiterlesen
ChatGPT
vor 5 Tagen
OpenAI stellt neuen Chatbot-«Meilenstein» vor
Die neuste Version von ChatGPT soll nicht nur sicherer, genauer und menschlicher sein als ihre Vorgängerinnen, sie verfügt auch über neue Funktionen.
weiterlesen
V. Subhash, CodeProject
10.03.2023
Shell-Programmiergeheimnisse, über die niemand spricht
Als Autor eines Buches mit Befehlszeilen-Tipps und -Tricks kennt sich V. Subhash mit Linux aus. In einem Beitrag auf CodeProject berichtet er über Shell-Geheimnisse, über die niemand spricht.
weiterlesen
RWS
09.03.2023
TrainAI hilft eigene KI-Modelle zu trainieren
Mit TrainAI will RWS Unternehmen einen kompletten, durchgängigen Service für die Datenerfassung, Datenkommentierung und Datenvalidierung für alle Arten von KI-Daten bieten - in jeder Sprache und in jedem Umfang.
weiterlesen
Software
09.03.2023
Was ist Ihr Hauptansatz zur Schaffung einer besseren UX mit Ihrer Software?
Eine gute User Experience (UX) ist bei der Verwendung von Software im Arbeitsalltag zentral. Wir haben verschiedene Führungskräfte danach gefragt, welchen Ansatz sie wählen, um Nutzern ihrer Software die bestmögliche UX zu garantieren.
weiterlesen
Eclipse Foundation
08.03.2023
Studie zu Open Source bei IoT und Edge
Europas grösste Open-Source-Organisation, die Eclipse Foundation, hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Edge-Umfrage zur kommerziellen Nutzung veröffentlicht.
weiterlesen
Gratis unter MacOS
07.03.2023
Microsoft stellt Outlook für Mac gratis zur Verfügung
Mac-Nutzer benötigen kein Microsoft-365-Abo oder eine Office-Lizenz mehr.
weiterlesen
Tabnine
03.03.2023
Generatives AI-Tool für VS Code führt Unit-Tests durch
Tabnine hat sein KI-gestütztes Code-Vervollständigungstool für VS Code um eine neue Funktionalität erweitert: Unit-Tests. Derzeit läuft der Beta-Test.
weiterlesen
Citysoftnet
03.03.2023
Weiterer Nachkredit für Software sorgt für Unmut im Berner Stadtrat
Der Berner Stadtrat hat sein Einverständnis für einen Nachkredit im Rahmen von 2,5 Millionen Franken zur Einführung der Software Citysoftnet gegeben. Die Verteuerung und Verzögerung eines weiteren IT-Projekts stiess jedoch auf grosse Kritik.
weiterlesen