29.11.2010
Müde IT-Mitarbeiter
Ständige Schlafstörungen führen bei IT-Spezialisten zu permanenter Übermüdung und somit zu gesundheitlichen Problemen.
weiterlesen
Exklusivinterview zu eZürich
25.11.2010
«Es braucht mehr als Träumer und Spinner»
Im Januar 2011 werden die Top Shots der Schweizer ICT-Branche an einem dreitägigen Workshop über eZürich diskutieren. Vertreten sind alle die Rang und Namen haben. Computerworld hat sich exklusiv mit Daniel Heinzmann, Direktor Organisation und Informatik der Stadt Zürich, unterhalten und kennt daher bereits die Teilnehmerliste dieser Elefantenrunde.
weiterlesen
23.11.2010
IBM will die Cloud absichern
Die Risiken von Cloud-Computing sind manigfaltig. Ein EU-Konsortium soll nun unter der Leitung von IBM nach Lösungen suchen, wie die Cloud abgesichert werden kann.
weiterlesen
22.11.2010
iPad-Zeitung von Rupert Murdoch
Mit einer eigenen Zeitung für das iPad will Verleger Rupert Murdoch seine digitalen Inhalte endlich verkaufen statt verschenken.
weiterlesen
17.11.2010
Kündigungen bei Connectis
Connectis setzt den Rotstift an: Der Schweizer Systemintegrator baut dreizehn Stellen ab.
weiterlesen
Kommentar
17.11.2010
E-Zürich - Gut gebrüllt Löwe?
Zürich soll das Silicon Valley Europas werden. Bis 2014 will sich die Limmatstadt als Top-ICT-Standort etablieren. Die Website der Initiative stammt aus dem Ausland – das passt nicht allen.
weiterlesen
15.11.2010
Facebook bringt Gmail-Killer
Facebook will am Web-2.0-Summit in San Francisco ein Web-basiertes E-Mail-Programm lancieren und damit Gmail und Hotmail Konkurrenz machen.
weiterlesen
15.11.2010
Facebook bringt Gmail-Killer
Facebook will am Web-2.0-Summit in San Francisco ein Web-basiertes E-Mail-Programm lancieren und damit Gmail und Hotmail Konkurrenz machen.
weiterlesen
15.11.2010
Happy Birthday, WWW!
Am 13. November vor 20 Jahren ging die erste Web-Seite online, und zwar an der Geburtsstätte des WWW am Genfer Kernforschungsinstitut Cern. Grund genug, die noch junge Geschichte des Web zu rekapitulieren.
weiterlesen
12.11.2010
eZürich mit deutscher Starthilfe
Zürich will Europas Silicon Valley werden. Die Webplattform eZuerich.ch soll das ambitionierte Ziel unterstützen. Allerdings wurde die Internetseite nicht von einem Schweizer Unternehmen entwickelt, sondern von einer Berliner Firma. Das sorgt für Kritik.
weiterlesen