31.10.2008
Estlands Domänen-Registrar unter Beschuss
Bereits seit einiger Zeit rumort es in der estnischen Internetzone, denn dem Präsidenten des Domain-Registrars EstDomain wird die Nähe zu Cyberkriminellen nachgesagt.
weiterlesen
Zeitmanagement
29.10.2008
Lernen Sie Nein zu sagen
Wer mit seiner Arbeit zurechtkommen will, darf nicht alle Wünsche erfüllen. Konzentrieren Sie sich lieber auf die wirklich wichtigen Dinge.
weiterlesen
29.10.2008
Invasion der Zwerge
Klein, schick, billig: Netbooks sind der Trend des Jahres und idealer Partner für unterwegs
weiterlesen
28.10.2008
Windows-User stürmen OpenOffice-Download-Seite
Die Open-Source-Bürosoftware OpenOffice 3.0 ist in der ersten Woche drei Millionen Mal heruntergeladen worden. Das Erstaunliche dabei: 80 Prozent aller User entschieden sich für die Windows-Variante.
weiterlesen
27.10.2008
Gefährliche Rechnungen
Rechnungen sind ja schon an sich ein Übel. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn es sich dabei um Malware-verseuchte Fälschungen handelt. Genau solche getürkten Fakturen überschwemmten dieses Wochenende Schweizer Mailboxen.
weiterlesen
20.10.2008
Nie mehr bewerben
Die E-Mail-Bewerbung hat ausgedient. Die Zukunft gehört dem Zentrallebenslauf, der gekauften Empfehlung und der Guerilla-Selbstdarstellung im Web 2.0.
weiterlesen
13.10.2008
Kampagne gegen Brack
Der Schweizer Distributor Brack Electronics AG scheint das Opfer einer digitalen Rufmordkampagne geworden zu sein.
weiterlesen
Swiss made
02.10.2008
Vom Start weg vorne
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Start-ups wie in den letzten zwei, drei Jahren. Die Unternehmensideen sind im internationalen Vergleich spitze.
weiterlesen
ERP-Studie
01.10.2008
Verbesserungspotential bei den Partnern der Grossen
Die neue Schweizer Kundenzufriedenheitsstudie für ERP-Systeme ist auf dem Tisch: Trotz oft tief greifender technischer Weiterentwicklungen der Lösungen gelang es den Anbietern recht passabel, ihre Unternehmenskunden nicht nur mit ihren Lösungen, sondern auch mit den Services weiterhin zufrieden zu stellen. Woran vor allem grosse Anbieter arbeiten müssen: An der Leistung ihrer Dienstleistungspartner.
weiterlesen
30.09.2008
Ist die Schweiz ICT-feindlich?
Mangelware Informatiker: Vertreter aus dem Schweizer Bildungswesen und der Wirtschaft diskutierten am 11. Ittinger Mediengespräch der IBM über Lösungswege aus der Ausbildungskrise.
weiterlesen