08.09.2017
Google liebäugelt mit HTCs Smartphone-Sparte
Medienberichten zufolge fasst Google die Übernahme des Mobiltelefon-Geschäfts von HTC ins Auge. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten.
weiterlesen
08.09.2017
Riesiger Datenverlust bei der US-Wirtschaftsauskunftei Equifax
Equifax, die grösste Wirtschaftsauskunftei der USA, hat bei einem Cyber-Angriff sensible Daten von mehr als 140 Millionen Kunden verloren. Das Sicherheitsleck blieb während mehreren Monaten unbemerkt.
weiterlesen
08.09.2017
Swisscom und ihre Konkurrenten streiten um das neue FMG
Am Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes verabschiedet. Anders als UPC, Sunrise oder Salt reagiert Swisscom gereizt hinsichtlich der geplanten Änderungen.
weiterlesen
07.09.2017
Das Steve Jobs Theatre scheint bereit für die Apple-Keynote
In ein paar Tagen stellt Tim Cook im Steve Jobs Theatre die neuen Apple-Produkte vor. Das Auditorium scheint bereit für den Grossanlass, wie ein Drohnen-Video zeigt.
weiterlesen
07.09.2017
Adobe und Microsoft wollen das papierlose Büro
Die Software-Konzerne Adobe und Microsoft bauen ihre Partnerschaft bei Office-Lösungen aus. Ein grosses Ziel der Zusammenarbeit ist das papierlose Büro.
weiterlesen
07.09.2017
Bundesrat will keine Cyber-Rekrutenschule
Mit der Idee, eine Cyber-RS einzuführen, kann sich der Bundesrat nicht anfreunden. Ein Cyber-Defence-Kommando mit 100 bis 150 IT-Spezialisten kann er sich hingegen vorstellen.
weiterlesen
07.09.2017
Swisscom erweitert Cloud-Angebot für Firmen
Mit der Enterprise Service Cloud und der Enterprise Cloud for SAP Solutions wartet Swisscom mit gleich zwei neuen Cloud-Angeboten für Unternehmen auf und wagt sich damit in hybride IT-Landschaften vor.
weiterlesen
07.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
07.09.2017
Bundesrat will gegen hohe Roaming-Tarife vorgehen
An seiner Sitzung von Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetztes verabschiedet. Damit sollen etwa überteuerte Roaming-Gebühren oder unerwünschte Werbeanrufe bekämpft werden.
weiterlesen
07.09.2017
Das sind die innovativsten Jungunternehmen der Schweiz
Am «Top 100 Swiss Start-up Award» wurden die Schweizer Start-ups mit den aufregendsten Geschäftsideen ausgezeichnet. Als Sieger ging ein Zürcher Medtech-Unternehmen hervor.
weiterlesen