Plattformbesteuerung
vor 2 Stunden
Die Ständeratskommission bremst die Besteuerung von Online-Shops
Bevor ausländische Onlinehändler auf ihren Schweizer Umsatz eine Mehrwertsteuer zahlen sollen, verlangt die Wirtschaftskommission des Ständerats zusätzliche Analysen zum Thema.
weiterlesen
Neues Rechenzentrum
22.06.2022
Datencenter in ehemaligem Zivilschutzbunker eröffnet
Der Energieversorger EWL (Energie Wasser Luzern) hat ein neues Datencenter in Betrieb genommen. Es befindet sich in einer ehemaligen Zivilschutzanlage und wird laut EWL mit erneuerbarer Energie betrieben.
weiterlesen
E-Ausweise
14.06.2022
Ständerat überweist sechs Vorstösse für rasche staatliche E-ID
Der Ständerat will rasch zu einer staatlichen E-ID gelangen. Er hat am Montag sechs parteiübergreifend gleichlautende Vorstösse im Sinne eines politischen Bekenntnisses ohne Gegenstimmen überweisen.
weiterlesen
Edöb
14.06.2022
Suva soll Daten-Auslagerung in Microsoft-Cloud neu beurteilen
Der Schweizerische Datenschutzbeauftragte (Edöb) rät der Suva die Auslagerung ihrer Personendaten neu zu beurteilen.
weiterlesen
Resulotion
13.06.2022
Blinden- und Sehbehindertenverband fordert rasche E-Voting-Einführung
Blinde und sehbehinderte Menschen können derzeit ihr Stimm- und Wahlrecht nicht autonom wahrnehmen. Die Delegierten des SBV fordern unverzügliches Vorantreiben bei E-Voting und E-Collecting.
weiterlesen
Roboterauto
13.06.2022
Uno-Gremium gibt grünes Licht für schnelleres autonomes Fahren
Das internationale Expertengremium für automatisiertes und vernetztes Fahren der Uno-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) hat sich darauf verständigt, die Höchstgeschwindigkeit bei autonomem Fahren in bestimmten Verkehrssituationen anzuheben.
weiterlesen
E-Government
01.06.2022
Digitalisierungsprojekt des Bundes fehlen 15 Millionen Franken
Um das Once-Only-Prinzip beim Bund umsetzen zu können, fehlen 15 Millionen Franken. Dies besagt ein Bericht der EFK.
weiterlesen
Digitalisierung
01.06.2022
Ständerat hinter Gesetz zur Förderung von digitaler Verwaltung
Auch der Ständerat stellt sich der Digitalisierung der Bundesverwaltung nicht in den Weg. Er hat ein entsprechendes Gesetz gutgeheissen.
weiterlesen
Kanton Luzern
24.05.2022
Regierung muss IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Der Luzerner Kantonsrat ist der Auffassung, dass die Regierung IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen muss. Entsprechende Forderungen wurden laut nach dem Debakel um die Einführung der Schulverwaltungssoftware Educase.
weiterlesen
Projekt Prioris
23.05.2022
Luzerner Gemeinden pushen schnelles Internet
Diverse Luzerner Gemeinden wollen sich zusammenschliessen, um die digitale Infrastruktur zu verbessern. Sie haben zu diesem Zweck «Prioris» gegründet.
weiterlesen