12.09.2017
Microsoft arbeitet an Zukunft von Office
Die Microsoft-Entwickler arbeiten am Office-Paket der Zukunft. Es soll separate Apps geben und ein neues Skype. Spektakuläre Neuerungen sind allerdings offenbar nicht zu erwarten.
weiterlesen
11.09.2017
Mögliches Bitcoin-Handelsverbot in China sorgt für Unsicherheit
Einem Medienbericht zufolge erwägt die chinesische Regierung, den Handel mit Bitcoin zu verbieten und Börsen zu schliessen. Es wäre ein grosser Rückschlag für die Krypto-Branche, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten.
weiterlesen
11.09.2017
Google klagt gegen Milliardenstrafe der EU
Der Internetkonzern Google lehnt sich gegen seine Strafe in Milliardenhöhe auf. Beim Gericht der EU ist eine entsprechende Beschwerde eingegangen.
weiterlesen
11.09.2017
Cyber-Attacken auf Android-Smartphones haben Hochkonjunktur
Angriffe auf Android Smartphones sind in diesem Jahr rasant angestiegen, wie eine Studie des Security-Experten Avast zeigt.
weiterlesen
11.09.2017
Das erwartet uns an der Apple-Keynote
iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus: Entwickler wollen in der finalen iOS-11-Firmware die Namen der kommenden iPhones entdeckt haben. Das erwartet uns an der morgigen Keynote.
weiterlesen
11.09.2017
Lenovo lanciert neue Business-Notebooks
Lenovo stellt die A-Serie seiner ThinkPad-Reihe vor. Die Business-Notebooks werden von AMDs Bristol-Ridge-Prozessoren angetrieben.
weiterlesen
11.09.2017
UPC prüft Klage gegen Fussballliga und Swisscom
UPC-Chef Eric Tveter fühlt sich bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Schweizer Fussball-Nationalliga übergangen. Der Telko erwägt deshalb, Klage gegen die Liga und Swisscom einzureichen.
weiterlesen
11.09.2017
Die grössten IT-Fehler im Büro
Je mehr Geräte genutzt werden und je mehr Abläufe stattfinden, desto grösser wird die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen. Diese sind nicht nur ärgerlich, sondern kosten in der Regel Geld, Zeit und personelle Ressourcen. Welche Fehler das sind und wie man sie am besten vermeidet, erklärt dieser Artikel.
weiterlesen
08.09.2017
Samsung startet Bug-Bounty-Programm
Samsung startet das «Mobile Security Rewards»-Programm. Findet ein Nutzer eine Sicherheitslücke im aktuellen Betriebssystem, bieten die Koreaner dem Melder eine Belohnung von bis zu 200'000 US-Dollar.
weiterlesen
08.09.2017
Apple nur noch Nummer drei auf dem Smartphone-Markt
Bei den Smartphone-Verkäufen im Juni und Juli hat Huawei Apple den Rang abgelaufen. Doch die Freude könnte nur von kurzer Dauer sein.
weiterlesen