swissICT Salärstudie
07.09.2017
Gute Löhne für Schweizer Informatiker
Schweizer ICT-Fachkräfte sind begehrt. Das gilt nicht nur für junge Arbeitnehmer. Auch Spezialisten ab 45 Jahren sind gefragt. Dies zeigt die Salärstudie 2017 von swissICT.
weiterlesen
07.09.2017
Hacker rüsten sich für Sabotage von Kraftwerken
Eine Hacker-Gruppe hat Angriffe auf die Computernetze von Firmen im Energiesektor gestartet. Auch ein Schweizer Zulieferer geriet ins Visier der Cyber-Kriminellen.
weiterlesen
5G
07.09.2017
«90 Prozent der Antennen werden nicht aufgerüstet»
Das Bundesamt für Kommunikation drängt Swisscom, Salt und Sunrise zu politischem Druck. Die Digitalisierung stehe auf den Spiel.
weiterlesen
07.09.2017
Diese LED grünt nur so grün an der ETH Zürich
Chemieingenieure der ETH Zürich haben zum ersten Mal ultrareines grünes Licht erzeugt. Ihre neue Leuchtdiode ebnet den Weg, um die Farbqualität einer nächsten Generation von ultrahochaufgelösten Bildschirmen für TV und Smartphones zu verbessern.
weiterlesen
06.09.2017
MobileIron unterstützt Firmen-Macs komplett
EMM-Spezialist MobileIron bringt ein Apple-Release, mit dem sich nun auch Macs, iPads und iPhones für den Firmeneinsatz absichern lassen.
weiterlesen
06.09.2017
Estlands ID-Karte mit Sicherheitsmängeln.
Die estnische ID könnte komprimittiert werden. Offenbar könne der zugehörige Schlüssel auch ohne physische Karte und PIN «errechnet» werden.
weiterlesen
06.09.2017
Wie der Mensch der KI vertrauen kann
Ohne künstliche Intelligenz bleibe die digitale Transformation in den Kinderschuhen stecken. Davon ist Thomas Landolt überzeugt, Geschäftsführer von IBM Schweiz. Doch die Furcht vor der ausser Kontrolle geratenen Maschine schreckt einige Anwender ab. Weshalb Menschen lernenden Algorithmen vertrauen können, erklärten Experten von IBM am alljährlichen Medienroundtable des Herstellers.
weiterlesen
06.09.2017
Salt im ersten Halbjahr im Gegenwind
Der Umsatz des Mobilfunkanbieters Salt ist im ersten Halbjahr erneut geschrumpft, und zwar um 8,5 Prozent auf 502,2 Millionen Franken.
weiterlesen
06.09.2017
WhatsApp will Unternehmen zur Kasse bitten
Damit WhatsApp für Userinnen und User auch in Zukunft werbefrei bleibt, sollen nun Unternehmen für die Nutzung des Dienstes bezahlen.
weiterlesen
06.09.2017
Schweizer Heldinnen der IT
Nachwievor sind Frauen in der IT rar. Mit einer Aktion im Rahmen des Confare Swiss CIO Summit, der demnächst in Zürich stattfindet, sollen nun auch die Leistungen von Frauen in der IT hervorgehoben werden.
weiterlesen