Informationstechnologie 05.11.2025, 08:19 Uhr

Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung. 
(Quelle: Vincent Ghilione / Unsplash)
Zudem fordert sie einen Nachtragskredit von 358'000 Franken, da diese Mittel im Budget 2026 eingestellt sind, wie es im Bulletin vom Dienstag heisst.

Gleichzeit hat die Basler Exekutive die KI-Governance und die Richtlinie für die Nutzung von Online-Tools der künstlichen Intelligenz in der Verwaltung beschlossen.

Bei der Verwendung von KI in der Verwaltung bietet das Data Competence Center (DCC) des Kantons Hand. Für Verwaltungsaufgaben sind als Pilotprojekte drei KI-Tools im Einsatz; für Übersetzungen, zum Ausfeilen von Texten und zur Transkription von Tondateien, wie es auf der Webseite des DCC heisst.



Das könnte Sie auch interessieren