09.02.2011
Bye bye Raubkopien?
Warum werden Filme so häufig raubkopiert? Vielleicht, weil die Filmindustrie es nicht besser verdient. Eine Website lässt Cineasten schwören, nie wieder einen Film zu stehlen, sobald von der Filmindustrie gewisse Forderungen erfüllt worden sind.
weiterlesen
Wegen Chip-Fehler
04.02.2011
PC-Hersteller stellen Verkauf ein
Einige Hersteller von PC verkaufen bestimmte Computer nicht mehr, die auf dem Sandy-Bridge-Chip von Intel basieren.
weiterlesen
31.01.2011
Microsoft-Software bald im Mac App Store?
Beim Start des Mac App Stores war Microsoft nicht dabei. Knapp vier Wochen und etliche Erfolgsmeldungen des Mac App Stores später scheint diese Zurückhaltung jetzt zu bröckeln.
weiterlesen
Enthüllt
25.01.2011
Windows 8 kommt Anfang 2013
Eine Website verklickert Microsofts Pläne für Windows 7 und Windows 8 - inklusive konkretem Termin.
weiterlesen
25.01.2011
Wikileaks droht finanzieller Engpass
Die Enthüllüngsplattform Wikileaks macht laut Julian Assange jede Woche 480'000 Euro Schulden, umgerechnet rund 626'000 Franken.
weiterlesen
24.01.2011
Grosse Umstrukturierung bei Competec
Die Mägenwiler Competec-Gruppe fusioniert unter anderem ihre Töchter Wyscha Computer und Phonet Suisse mit dem IT-Distributor Alltron. Im Zuge dessen kommt es zu Veränderungen in der Führungsebene.
weiterlesen
21.01.2011
Ricoh setzt auf Managed-Document-Services
Ricoh lanciert mit Managed Dokument Services seine neue Services-Strategie für den Dokumenten-Workflow in Unternehmen. Computerworld war in London vor Ort.
weiterlesen
19.01.2011
iPhones und iPads verkaufen sich wie blöd
Vor allem die guten Verkäufe bei iPhones und iPads sorgen bei Apple für ein Glanzquartalsergebnis. Im vergleich zum Vorjahr wächst der Umsatz um 71 Prozent, der Gewinn gar um 78 Prozent.
weiterlesen
Also und Actebis
13.01.2011
Megafusion steht vor Schlussakt
Jetzt müssen nur noch die Also-Aktionäre dem Merger zustimmen, dann ist die Megafusion der Hergiswiler Also Holding mit dem deutschen Distributor Actebis unter Dach und Fach.
weiterlesen
11.01.2011
Java bleibt beliebteste Programmiersprache
TIOBE bewertet Software und Sprachen: Die grössten Zuwächse verzeichnet Python. C/C++ behaupten einen Platz in der Spitzengruppe. Am beliebtesten ist Java - die Hitliste 2011.
weiterlesen