10.01.2011
Bund will in die Wolke starten
Das Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) prüfte in einem neunmonatigen Vorprojekt die Möglichkeit für Cloud Computing in Schweizer Behörden. Computerworld sprach mit Projektleiter Willy Müller und ISB-Chef Peter Fischer über die Strategie, die auftretenden Kosten und wie eine Totgeburt verhindert werden soll.
weiterlesen
10.01.2011
Dumpingpreise für geknackte iTunes-Konten
In China werden gestohlene iTunes-Konten im Internet zum Verkauf angeboten. Die Betreiber der Plattform TaoBao.com scheint das nicht zu stören.
weiterlesen
05.01.2011
Lenovo zeigt sein LePad
Der chinesische Hardwarehersteller Lenovo hat an der CES in Las Vegas sein Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Ob es auch in Europa erhältlich sein wird, ist noch unklar.
weiterlesen
04.01.2011
MySpace steht vor Kahlschlag
Die Konzernmutter News Corp greift bei MySpace nach dem Relaunch durch. Bis zu 50 Prozent der Belegschaft könnte gekündigt werden.
weiterlesen
31.12.2010
19 IT-Dinosaurier, die heute noch leben
Schwarz-Weiss-Bildschirme, Zip-Laufwerke oder Disketten: Wir präsentieren Ihnen 19 IT-Oldies, die bis heute eine Rolle spielen.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
24.12.2010
Flash für das iPad
Kurz vor den Weihnachtstagen haben die Entwickler von Skyfire ihren gleichnamigen Browser für das iPad herausgebracht. Die Alternative unterstützt im Gegensatz zum Safari-Browser auch Flash-Videos.
weiterlesen
Nasa
10.12.2010
PC-Verkauf inklusive sensibler Daten
Da das Space-Shuttle-Programm ausläuft, verkauft die US-Weltraumorganisation Nasa alte PCs. Sensible Daten wurden vor dem Verkauf jedoch nicht ausreichend entfernt.
weiterlesen
23.11.2010
Novell ist bald Geschichte
Der einstige Netzwerkriese Novell wird für 2,2 Milliarden Dollar an Attachmate verkauft. Zudem sichert sich ein von Microsoft geführtes Konsortium zahlreiche Patente.
weiterlesen
16.11.2010
Computerforensik - ein Minenfeld
Computerkriminalität hat viele Gesichter. Die digitale Spurensuche ist ein möglicher Weg zur Wahrheitsfindung. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erklären zwei Computerforensiker, wo dabei die Stolpersteine liegen.
weiterlesen