2009
30.12.2008
Was tut sich im Business-Software-Markt?
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen investieren Unternehmen auch 2009 in ERP- (Enterprise Resource Planning) und CRM-Anwendungen (Customer Relationship Management). Allerdings hat so mancher Software-Anbieter schwierige Aufgaben vor sich.
weiterlesen
23.12.2008
Fujitsu darf Fujitsu Siemens komplett übernehmen
Die EU-Kommission hat die Komplettübernahme von Fujitsu Siemens durch den japanischen Elektronikkonzern Fujitsu genehmigt.
weiterlesen
18.12.2008
Infineon will Qimonda nicht helfen
Die Zukunft des Dresdner DRAM-Herstellers Qimonda ist wieder ungewiss. Denn der Mutterkonzern Infineon beteiligt sich nicht an einem von der sächsischen Regierung vorgeschlagenen Rettungspaket.
weiterlesen
Open Source
08.12.2008
Eine strategische Entscheidung
Open-Source-Lösungen erobern die Unternehmen: Auch in geschäftskritischen Bereichen vertrauen IT-Manager mittlerweile der freien Software. Welche Produkte haben sich bewährt, und sind sie tatsächlich preiswerter als kommerzielle Software?
weiterlesen
«Fusionen
01.12.2008
Der Kunde muss im Mittelpunkt stehen»
Cyrill Osterwalder: «Fusionen und Übernahmen sind ein Zeichen der Zeit. Dabei entscheidet eine Reihe von Erfolgsfaktoren über das Gelingen. Eine Auswahl.»
weiterlesen
26.11.2008
Canon Schweiz verkauft Logistikinfrastruktur
Per 1. Januar 2009 stösst Canon Schweiz seine Logistikinfrastruktur an die Schweizerische Post ab. Gleichzeitig wird PostLogistics mit der Abwicklung der Canon-Vetriebslogistik beauftragt.
weiterlesen
19.11.2008
Aus für OneCare
Microsoft gibt es auf, seine eigene Antivirenlösung OneCare zu verkaufen. Stattdessen planen die Redmonder im nächsten Jahr ein Gratisangebot.
weiterlesen
18.11.2008
Cisco Schweiz ernennt Channel-Chef
Thomas Liechti betreut ab sofort das Schweizer Channel-Geschäft des Netzwerkriesen Cisco.
weiterlesen
Fujitsu Siemens
13.11.2008
Infrastruktur als Service
Der japanisch-deutsche Computerkonzern Fujitsu Siemens verstärkt sein Engagement im Servicebereich. Auf seiner Hausmesse «Visit» in Augsburg kündigt das künftige Fujitsu-Unternehmen die «Infrastructure as a Service» an.
weiterlesen
12.11.2008
SAP holt Wookey an Board
Nach einer kurzen Auszeit schliesst sich der Oracle-Veteran John Wookey dem deutschen Erzrivalen SAP an.
weiterlesen