07.11.2008
Japanische Mammuthochzeit
Die beiden japanischen Elektronikriesen Panasonic und Sanyo Electric führen Gespräche über eine mögliche Fusion der beiden Unternehmen.
weiterlesen
07.11.2008
Lenovo verdient weniger
Lenovo hat bedeutend weniger Gewinn eingefahren als auch schon. Trotzdem will der PC-Hersteller weiter wachsen.
weiterlesen
28.10.2008
IDS Scheer prüft Stellenabbau
Die Wirtschaftskrise hat IDS Scheer voll erwischt. Die Saarbrücker rechnen mit sinkenden Einnahmen und planen weitere "Anpassungen" der Kostenstrukturen.
weiterlesen
27.10.2008
Erste Erfahrungen mit Business ByDesign von SAP
SAP plant ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) künftig auch zu vermieten. Derzeit wollen sich die Walldorfer allerdings nicht festlegen, wann das On-Demand-ERP "Business ByDesign" Realität wird. Frank Niemann, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", hat mit dem SAP-Manager Jürgen Kleinsteuber über die Pläne gesprochen.
weiterlesen
Langsam wachsen
27.10.2008
IT für Versicherungen
Viele Banken schmeissen ihre alten Legacy-Anwendungen über Bord und satteln auf neue Standard-Software wie Avaloq, Finnova oder RTC um. Sollten sich die Versicherungen daran ein Beispiel nehmen?
weiterlesen
20.10.2008
Abzocke mit Gratis-Office
Die quelloffene Büroapplikations-Suite Openoffice ist bekanntlich kostenlos erhältlich. Allerdings gibt es immer mehr Firmen, die für den Download des Software-Pakets die Hand auf machen.
weiterlesen
17.10.2008
Sony Ericsson schreibt rote Zahlen
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson ist belastet durch Währungseffekte und den Konzernumbau im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone gerutscht.
weiterlesen
16.10.2008
Cumulus heisst neu Cytan
Der in Adliswil beheimatete Software-Entwickler HP Engineering präsentiert eine neue Version seiner Cumulus-Produktpalette und nimmt im Zuge dessen eine Namensänderung bei der Applikation vor.
weiterlesen
06.10.2008
Unternehmen verzichten auf Windows Vista
58 Prozent der Unternehmen verweigern Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows Vista. Auch bei den Browsern neigen Microsofts Business-Kunden zum Überspringen.
weiterlesen
Swiss made
02.10.2008
Vom Start weg vorne
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Start-ups wie in den letzten zwei, drei Jahren. Die Unternehmensideen sind im internationalen Vergleich spitze.
weiterlesen