OpenWorld Europe
13.02.2020
Oracle baut Cloud-Infrastruktur aus
Oracle will seine globale Cloud-Infrastruktur ausbauen. Das kündigte CEO Safra Catz an der «OpenWorld Europe» an. Schweizer Kunden erwägen nun, ihre Systeme zurück nach Zürich zu holen.
weiterlesen
Software aus der Community
13.02.2020
Open Source als Motor der Digitalisierung
Der Einsatz quelloffener Software bietet viele Chancen, ist aber nicht ohne Risiko. Nur der Umstieg auf Open-Source-Lösungen reicht nicht. Auch die Firmenkultur muss sich ändern.
weiterlesen
Business-Chat
12.02.2020
IBM gibt Slack den Vorzug
IBM hat sich für Slack entschieden und gibt Microsoft Teams einen Korb. Damit erhält der Dienst gleich eine Menge neuer User.
weiterlesen
IT-Projekt
11.02.2020
Swica digitalisiert mit BSI das Kundenmanagement
Swica setzt auf die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio. Mit der Lösung digitalisiert die Krankenversicherung ihr Kundenmanagement.
weiterlesen
Webtool
10.02.2020
DeepL: Neue Version kann Sinn von Sätzen erkennen
Das Online-Übersetzungstool DeepL ist dank verbesserter künstlicher Intelligenz (KI) noch schlauer.
weiterlesen
Arctic Code Vault
07.02.2020
Open-Source-Software für die Ewigkeit
GitHub hat ein Archivprojekt lanciert, um Open-Source-Software für zukünftige Generationen zu bewahren. Alle aktiven öffentlichen Repositories sollen dazu in einem sogenannten Arctic Code Vault gespeichert werden.
weiterlesen
Enterprise-WANs as a Service
06.02.2020
Software flexibilisiert Managed WANs
Unternehmensstandorte lassen sich einfacher und kostengünstiger vernetzen. SD-WANs beispielsweise können bestehende MPLS-Netzte sinnvoll ergänzen.
weiterlesen
Datenschutz-Bedenken
05.02.2020
Cern gibt Facebook Workplace einen Korb
Das Cern setzt die Collaboration-Plattform Facebook Workplace künftig nicht mehr ein. Das Forschungszentrum will sich nun nach einer Alternative umschauen.
weiterlesen
Mobile Security
05.02.2020
Sicherheit für mobile Endpunkte
Ein zuverlässiger Schutz mobiler Geräte wird für Unternehmen zunehmend wichtig. Im Test vertreten sind die Apps der Anbieter G-Data, Eset, F-Secure, Kaspersky Lab, Sophos und Trend Micro.
weiterlesen
ERP 6.0 und S/4Hana
04.02.2020
SAP verlängert Wartung seiner ERP-Systeme
Der Software-Hersteller SAP kündigt verlängerte Wartungsfristen für seine aktuellen ERP-Systeme an. Das noch populäre ERP 6.0 soll bis 2030 gepflegt werden, S/4Hana bis 2040.
weiterlesen