08.05.2009
Suchanfragen sorgen für hohen CO2-Ausstoss
1000 Suchanfragen im WWW erzeugen so viel Kohlendioxid (CO2) wie ein gefahrener Kilometer mit dem Auto. Global wurden im März 2009 rund neun Milliarden Suchanfragen durchgeführt.
weiterlesen
05.03.2009
Paris Hilton als Malware-Lockvogel
Die Verbreitung der Adware VideoPlay hat sich laut dem Sicherheitsexperten Panda Security im Februar vervierfacht. Er lauert vor allem bei YouTube und Digg.com auf seine Opfer, heisst es.
weiterlesen
02.03.2009
Samsung Omnia-HD
Anfang Mai kommt der Nachfolger des Samsung Omnia in den Handel. Das neue Touch-Screen-Handy kann HD-Video aufzeichnen.
weiterlesen
17.02.2009
Data Becker web to date 6.0
Der Software-Verlag Data Becker veröffentlicht neue Versionen von «web to date» und «shop to date». Mithilfe der Baukästen stellen Benutzer vom Desktop aus Homepages und Online-Shops ins Web.
weiterlesen
12.02.2009
Explosion des mobilen Datenverkehrs
Nach Berechnungen von Cisco Systems wird der mobile Datenverkehr in den nächsten fünf Jahren exponentiell zunehmen. In Europa ist die Wachstumskurve sogar noch steiler.
weiterlesen
11.02.2009
Vom Handy direkt auf YouTube und Flickr
Eben mit dem Smartphone ein Filmchen drehen und gleich das Ergebnis auf YouTube veröffentlichen: Das C903 von Sony Ericsson macht's möglich.
weiterlesen
17.11.2008
Youtube als Forschungsobjekt
Ein ETH-Wissenschaftler will dem Herdentrieb des Menschen mathematisch auf die Schliche kommen. Dabei wird die Online-Videoplattform Youtube zum Forschungsobjekt. Die Erkenntnisse könnten in effizienteres Online-Marketing münden.
weiterlesen
10.11.2008
Abendfüllende Spielfilme bald auf YouTube
YouTube möchte ganze Spielfilme und Fernsehsendungen von MGM (Metro-Goldwyn-Mayer) auf seiner Webseite zur Verfügung stellen.
weiterlesen
30.10.2008
Fieser Wurm gaukelt Youtube-Videos vor
Eine Wurmattacke, die bereits im Sommer unter Facebook-Anwendern beobachtet wurde, ist nun auf die beiden Google-Plattformen Reader und Picasa ausgewichen.
weiterlesen
29.10.2008
Frische Angriffswelle via ActiveX
Symantec-Forscher haben eine Methode aufgespürt, mit der Code ohne Zutun des Users auf dem System ausgeführt wird. Und zwar wird dabei ActiveX verwendet.
weiterlesen