Youtube
Trotz 24 Prozent mehr Umsatz
02.02.2018
Höhere Kosten bei Google machen Investoren Sorgen
Google wächst weiterhin schnell – doch das verursachte zuletzt höhere Kosten. Wie gut sich die Videoplattform YouTube und das Geräte-Geschäft schlugen, bleibt weitgehend unklar.
weiterlesen
Datenkraken
14.12.2017
Diese Daten sammeln soziale Netzwerke
Die grossen Internetdienste werden oft als Datenkraken bezeichnet - weil sie meist tatsächlich viele Informationen sammeln, etwa um personalisierte Werbung anzeigen zu können. Wie genau die Dienste den Nutzer kennen, kann überraschen.
weiterlesen
01.12.2017
Apple lanciert Support-Kanal auf YouTube
Auf der Video-Plattform YouTube hat Apple einen neuen Kanal eingerichtet. In How-to-Videos werden dort Funktionen von iPhones oder iPads anschaulich erklärt.
weiterlesen
07.11.2017
iPhone X - ein teurer Kompromiss?
Tester haben das gläserne Äussere von Apples Jubiläum-iPhone auf den Prüfstand gestellt. Dabei bestätigte sich die Vermutung, dass beim Glasdesign nicht die Robustheit im Zentrum steht.
weiterlesen
27.10.2017
Cloud-Geschäft treibt Tech-Schwergewichte an
Amazon, Microsoft, Intel und Google dürfen sich über saftige Gewinne freuen. Massgeblich dazu beigetragen hat bei allen vier Firmen das Geschäft mit den Cloud-Diensten.
weiterlesen
16.10.2017
Synology mischt das WLAN auf
Synology hat dem interessierten Schweizer Publikum viele neue Features zum NAS-Betriebssystem gezeigt. Dabei gab es auch ein paar Überraschungen.
weiterlesen
iOS 11 gegen Android Oreo
06.10.2017
Wer gewinnt?
Zwischen Android und iOS herrscht seit Jahren ein erbitterter Kampf. Ein Vergleich.
weiterlesen
Google vs. Amazon
28.09.2017
Kleinkrieg um Assistenten
Neue Runde im Kampf um die Vorherrschaft bei den sprachgesteuerten Unterhaltungsassistenten: Google hat Amazons Echo-Show-Geräten den Zugang zu YouTube-Videos abgedreht.
weiterlesen
21.09.2017
China sperrt den Messenger-Dienst WhatsApp
Offenbar hat die chinesische Regierung WhatsApp gesperrt. Grund dafür könnten verschlüsselte Nachrichten sein, die von der Regierung nicht mitgelesen werden können. Auch Facebook, Google und Twitter sind in China seit Jahren gesperrt.
weiterlesen