13.10.2008
Turbo fürs WAN
Wer seine Anwendungen über Weitverkehrsnetze effektiv beschleunigen will, sollte bei der Auswahl der richtigen Produkte einige wichtige Dinge beachten.
weiterlesen
02.10.2008
Google ermöglicht Zeitreisen
Im Rahmen seines zehnjährigen Bestehens hat der Internetgigant Google in seinem Archiv gegraben und den Index aus dem Jahr 2001 erneut veröffentlicht.
weiterlesen
24.09.2008
Der Android ist gelandet
T-Mobile hat in New York das G1 vorgestellt. In dem Smartphone werkelt Googles mit Spannung erwartete Android-Plattform.
weiterlesen
Vor dem offiziellen Launch
23.09.2008
Android enthüllt
Kurz vor der offiziellen Präsentation sind im Netz die ersten Produktfotos und technischen Daten zum Android-Smartphone HTC Dream G1 aufgetaucht.
weiterlesen
22.09.2008
Ideen-Management-2.0 für Grossunternehmen
Vor kurzem hat das Zürcher Start-up Cassiber eine Software vorgestellt, mit der Firmen Ideen sammeln, vergleichen und bewerten können.
weiterlesen
05.09.2008
IBM präsentiert Sametime 3D
Mit dem Forschungsprojekt Sametime 3D will IBM gemäss eigenen Angaben die Vorteile virtueller Welten für die integrierte Kommunikation von morgen erschliessen. Das Projekt wird von einem internationalen Team mit Beteiligung des IBM Forschungslabors Zürich durchgeführt.
weiterlesen
02.09.2008
Der Cyberkrieg an vielen Fronten
Ein Experte des Sicherheitsspezialisten F-Secure erläutert in einem Video, wie sich das Stormworm-Botnetz an Antivirenlabors rächt und worum es den Cyberkriminellen wirklich geht: um Geld - und oft sogar ums Finanzieren eines echten Krieges.
weiterlesen
02.09.2008
YouTube-Technik fürs Unternehmensnetz
Mit "Video for Business" erweitert Google ihre Produktivitäts-Suite "Google Apps". Dabei nutzt der Internet-Konzern Wissen und Infrastruktur aus der Akquisition von YouTube.
weiterlesen
IDF-Exklusiv
21.08.2008
"Intel bringt das Internet in die Westentasche"
Computerworld-Redaktor Michael Kurzidim berichtet live von Intels Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco. Heute: Technologietreiber mobiles Internet.
weiterlesen
16.07.2008
YouTube und Viacom legen Streit bei
Der Medienkonzern Viacom und das Videoportal YouTube haben sich im Streit um Nutzerinformationen geeinigt. YouTube darf die Logdaten anonymisieren, bevor sie an Viacom weitergegeben werden.
weiterlesen