06.08.2009
Google will On2 Technology kaufen
Internet-Gigant Google will den Videokompressions-Spezialisten On2 Technology übernehmen.
weiterlesen
16.07.2009
Google attackiert IBM im Collaboration-Segment
Das Migrations-Tool "Google Apps Migration for Lotus Notes" soll den Umstieg von der IBM-Groupware Notes/Domino auf die gehostete Programmsammlung Google Apps erleichtern.
weiterlesen
01.07.2009
Das iPhone wird zum Simultanübersetzer
Eine Software für Smartphones könnte die mobilen Geräte in einen universellen Simultanübersetzer verwandeln, wie er aus der Science-Fiction-TV-Serie "Raumschiff Enterprise" bekannt ist.
weiterlesen
11.06.2009
Google bringt Outlook-Plug-in
Google Apps Sync für Microsoft Outlook gleicht E-Mail, Kalender und Kontakte zwischen Google Apps und Outlook ab.
weiterlesen
11.06.2009
HP präsentiert nackte Server-Familie
Hewlett-Packard (HP) hat ein Extreme-Scale-Out-Portfolio (ExSO) vorgestellt, das unter anderem Firmen aus dem Web-2.0-Umfeld ansprechen soll. Computerworld sprach mit Christian Keller, Vice President Industry Standard Server EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) bei HP.
weiterlesen
08.06.2009
Sony Ericsson Satio
Das Handy mit der 12,1-Megapixel-Kamera wurde ursprünglich unter dem Namen Idou angekündigt. Im Herbst wird es als Satio in die Schweizer Läden kommen.
weiterlesen
03.06.2009
Mehr Power für Googles Search Appliance
Die Enterprise-Sparte des Suchmaschinen-Giganten hat die neue Version 6.0 der Google Search Appliance (GSA) angekündigt. Diese kann jetzt im Verbund arbeiten. Damit sollen Milliarden Dokumente indexiert werden können.
weiterlesen
03.06.2009
Security-Standards für die Cloud
Die Anwendersicherheitsinitiative Jericho Forum und die Non-Profit-Gruppe Cloud Security Alliance (CSA) wollen zusammen Richtlinien für sicheres Cloud Computing entwickeln.
weiterlesen
27.05.2009
Samsung I7500
Das Touchscreen-Handy Samsung I7500 besitzt ein 3,2-Zoll-AMOLED-Display (Active Matrix Organic Light Emitting Diode). Dieses soll selbst bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar sein.
weiterlesen
27.05.2009
Pornowelle überrollt YouTube
Durch eine gezielte Attacke haben User hunderte YouTube-Videos mit nicht erlaubten Schweinerein gespickt und hochgeladen.
weiterlesen