10.05.2004
GIS-Workshop in Rapperswil
Die Hochschule für Technik Rapperswil veranstaltet einen dreitägigen Workshop für Planungsfachleute zuGeographischen Informationssystemen (GIS).
weiterlesen
10.05.2004
Abrial ist Gastprofessor an der ETH
Das Departement Informatik der ETH Zürich hat den französischen Softwarespezialist Jean-Raymond Abrial als Gastprofessor gewinnen können.
weiterlesen
07.05.2004
Wochenend-Tipp
Es wird geschätzt, dass bald 90 Prozent aller E-Mails aus Spam bestehen. "neues" widmet sich den Gefahren aus dem Netz und zeigt die sicheren Alternativen.
weiterlesen
06.05.2004
Multiprozessor-Itaniumsysteme
HP will nächsten Monat eine Multiprozessor-Platine ausliefern, mit der die Anzahl der Itanium-2-CPUs der Integrity-Server verdoppelt werden kann.
weiterlesen
05.05.2004
ETH kreiert Quantengas
ETH-Forschenden ist es gelungen, ein eindimensionales Quantengas zu realisieren. In diesem lassen sich Atome beobachten, die sich widerstandsfrei bewegen können.
weiterlesen
05.05.2004
Mittwochs-Tipp
Peter Bösiger ist seit dem 1. Juni 2003 ordentlicher Professor für Biomedizinische Technik an der Universität und der ETH Zürich. Heute hält er seine Einführungsvorlesung.
weiterlesen
03.05.2004
Montags-Tipp
Steffi Beckhaus lebt in zwei Welten: der realen und einer virtuellen, die sie selbst geschaffen hat: für sie existiert der Bonner Marktplatz gleich zweimal.
weiterlesen
29.04.2004
Donnerstags-Tipp
Die dunkle Seite des Internet wird immer umtriebiger: Würmer und Viren verbreiten sich und auch die Hackerzunft verzeichnet regen Zulauf.
weiterlesen
27.04.2004
Dienstags-Tipp
MP3-Musikabspielgeräte liefern dank winzigen Festplatten Hunderte Stunden Musik. Ausgerechnet Verkaufsschlager iPod von Apple beginnt unterwegs ärgerlich zu Stottern.
weiterlesen
26.04.2004
100-GByte-Notebook-Festplatte
Toshiba hat eine 2,5-Zoll-Festplatte für Tragbare entwickelt, die 100 GByte Daten zu fassen in der Lage ist. Auf den Markt gebracht werden soll sie im Laufe dieses Jahres.
weiterlesen