Upgrade-Tipps
vor 15 Stunden
PC effizient aufrüsten
Desktop-PCs haben den entscheidenden Vorteil, dass sie sich einfach aufrüsten lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Komponenten sich am meisten lohnen und was Sie beim Upgrade alles beachten sollten.
weiterlesen
Forschungsgelder
vor 15 Stunden
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert mit insgesamt 684 Millionen Euro 66 interdisziplinäre Projekte. Zwölf der "ERC Synergy Grants" genannten Stipendien gehen teils in die Schweiz.
weiterlesen
Audio
vor 2 Tagen
Snom bringt erstes Bluetooth-Headset heraus
Der Berliner Hersteller erweitert sein Headset-Portfolio um zwei Modelle: Das A350M markiert den Einstieg in die Bluetooth-Technologie, während das A170C längere Akkulaufzeit aufweisen soll.
weiterlesen
Steuerungsalgorithmus
vor 3 Tagen
Drei Drohnen teilen sich ganze Transportarbeit bei schweren Lasten
Forscher der Technischen Universität Delft haben einen Steuerungsalgorithmus für einen Formationsflug von Drohnen zur Beförderung schwererer Lasten entwickelt.
weiterlesen
Umweltschutz
vor 4 Tagen
Mit VR lässt sich die Umwelt besser schützen
Virtuelles Eintauchen in Probleme weit entfernter Regionen auf der Welt hilft mehr als Bilder.
weiterlesen
3D-Druck
30.10.2025
Geheimer Code erst bei Erwärmung sichtbar
Variabler 3D-Druck erzeugt Materialien mit komplexen Strukturen
weiterlesen
Notebooks mit KI
29.10.2025
Die besten KI-Laptops
Schnell, clever und erst noch hübsch anzusehen: Der PCtipp hat fünf aktuelle KI-Notebooks für unterschiedliche Anwendungszwecke wie Homeoffice, Business und Multimedia-Aufgaben getestet. Das günstigste Gerät gibt es bereits ab 1299 Franken.
weiterlesen
Reichweitenstarker Powerline-Turbo
26.10.2025
Neu: Devolo Magic 2 WiFi 6 next
Mit dem Magic 2 WiFi 6 next erweitert Netzwerkspezialist Devolo sein Powerline-Portfolio im Highend-Bereich. Das neue Powerline-Flaggschiff ermöglicht WiFi-Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3000 Mbit/s.
weiterlesen
PRIMA
23.10.2025
Hightech-Implantat lässt Blinde wieder sehen
Forscher der Stanford University, der Universität Bonn und des UPMC Vision Institute haben mit "PRIMA" ein revolutionäres Implantat für Sehbehinderte entwickelt.
weiterlesen
Erdbeben
22.10.2025
Basel-Stadt rüstet sich anhand von ETH-Forschung für Erdbeben
Die Region Basel ist stark erdbebengefährdet. Der Kanton Basel-Stadt hat deswegen von der ETH Zürich ein Risikomodell entwickeln lassen, das die Auswirkungen verschiedener Erdbebenstärken aufzeigt.
weiterlesen