06.07.2017
Wieder gefälschte Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung
Achtung: Es kursieren wieder gefälschte E-Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung. Angehängt ist der E-Banking-Trojaner Retefe.
weiterlesen
16.06.2017
Facebook sucht Terrorinhalte auch mit künstlicher Intelligenz
Algorithmen zur Bild- und Texterkennung sollen bei Facebook dabei helfen, extremistische Inhalte schneller zu identifizieren. Hinweise von Nutzern sowie die Kontrolle durch eigene Mitarbeiter ersetzen diese allerdings noch nicht.
weiterlesen
09.05.2017
Fremde Geräte im WLAN erkennen
Drahtlose Firmennetzwerke sind in der Regel gut gesichert. Als Administrator sollten Sie dennoch immer wieder einmal checken, ob fremde Geräte versuchen, sich unerlaubt Zugriff zu verschaffen.
weiterlesen
08.05.2017
Algorithmus erkennt gehackte Twitter-Accounts
Abnormales Verhalten nach einem Angriff als verräterische Spur: eine Informatik-Studentin aus den Niederlanden hat einen Algorithmus entwickelt, der gekaperte Twitter-Accounts identifizieren soll.
weiterlesen
04.05.2017
Massive Netzwerkstörung legte die Post lahm
Die Schweizerische Post war am Mittwoch von einer grossen Netzwerkstörung betroffen. Onlinedienste und PostFinance standen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
weiterlesen
Gewaltvideos
18.04.2017
Facebook will schneller reagieren
Facebook hat angekündigt, den Umgang mit Gewaltbeiträgen zu verbessern, um diese schneller vom Netz nehmen zu können.
weiterlesen
31.03.2017
Twitter zählt @-Adresse nicht mehr zum Zeichenlimit
Das Limit von 140 Zeichen bei Twitter wird gefühlt grösser: Die @-Namen zählen bei Antworten im Netzwerk nicht mehr zum Tweet-Text hinzu, sondern werden ausgelagert.
weiterlesen
29.03.2017
Roboter antwortet «feurig» auf Trump-Tweets
Ein Gegner von Donald Trump mit einem Flair für den Roboterbau hat eine Maschine konstruiert, welche die Tweets des US-Präsidenten ausdruckt und verbrennt.
weiterlesen
20.03.2017
PGP ist nicht so schwer
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer ab. Doch die jüngste Generation von PGP-Paketen ist anwenderfreundlicher geworden. Hier zeigen wir, wie man die Verschlüsselung bei Outlook einrichtet.
weiterlesen
15.03.2017
Twitter bestätigt pro-türkische Hackerangriffe
Hacker haben tausende Twitter-Konten gehackt und über diese Schmähungen gegen Deutschland und Holland verbreitet. Nun will der Kurznachrichtendienst ermitteln.
weiterlesen