Umstrittene Entscheidung
15.12.2017
US-Telekombehörde kippt die Netzneutralität
Was viele bereits befürchteten ist nun eingetreten: In den USA hat die Telekommunikations-Aufsicht FCC die strikten Regeln zur Gleichbehandlung von Daten im Internet abgeschafft.
weiterlesen
Datenkraken
14.12.2017
Diese Daten sammeln soziale Netzwerke
Die grossen Internetdienste werden oft als Datenkraken bezeichnet - weil sie meist tatsächlich viele Informationen sammeln, etwa um personalisierte Werbung anzeigen zu können. Wie genau die Dienste den Nutzer kennen, kann überraschen.
weiterlesen
Diese Dinge
13.12.2017
Danach googelte die Schweiz!
Menschen, Gadgets, Städte und Skandale: Nach diesen Dingen haben die Schweizer 2017 gesucht!
weiterlesen
Mitteilungen
13.12.2017
Tweets lassen sich künftig verknüpfen
Twitter ermöglicht künftig die Verknüpfung von Mitteilungen. Somit lassen sich enzelne Tweets aneinanderhängen.
weiterlesen
IT-Branche
07.12.2017
Youtube und Amazon im Streit
Googles Videoplattformbetreiber Youtube und Amazon streiten sich heftig. Nun werden auch die Nutzer in mitleicenschaft gezogen.
weiterlesen
16.10.2017
Post warnt vor Betrugsmails
Momentan verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Schweizerischen Post. Sie versuchen damit, persönliche Daten abzugreifen und Rechner mit Malware zu infizieren.
weiterlesen
13.10.2017
Post setzt weiterhin auf Lieferroboter und Drohnen
Nach den Tests in Zürich bereitet die Post weitere Einsätze für seine autonomen Lieferroboter vor. Im Tessin sollen zudem schon bald reguläre Drohnentransporte eingerichtet werden.
weiterlesen
25.09.2017
Wieder E-Mail-Skandal in den USA
Nun hat auch die US-Regierung von Donald Trump mit einem E-Mail-Skandal zu tun. Offenbar hat der Schwiegersohn des Präsidenten sein Privat-E-Mail-Konto für Regierungssachen genutzt.
weiterlesen
19.09.2017
Gmail erhält eine neue Funktion
Die Gmail-App und die Inbox erhalten eine lang ersehnte neue Funktion. Tippt der Nutzer etwa auf eine Telefonnummer, die im E-Mail-Text enthalten ist, wird automatisch ein Anruf gestartet. Ein umständliches Kopieren entfällt somit.
weiterlesen
07.09.2017
Russen kauften politische Facebook-Anzeigen
Facebook hat erklärt, dass russische Drahtzieher während des US-Wahlkampfs Anzeigenplatz in grösserem Umfang auf der Plattform gekauft haben.
weiterlesen