Aufgepasst
29.12.2017
Warnung vor gefälschter EJPD-Website
Die Schweizer Fedpol warnt aktuell vor einer gefälschten Website des Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD).
weiterlesen
Brute-Force-Attacken
27.12.2017
Hacker haben WordPress-Seiten im Visier
Bis zu 14 Millionen Attacken pro Stunde: Sicherheitsforscher warnen vor einer Welle von Brute-Force-Attacken von Kryptominern, die es auf Adminzugänge abgesehen hätten.
weiterlesen
Angriff auf Android-Geräte
22.12.2017
Miner-Malware lässt Smartphone anschwellen
DDoS-Angriffe, Crypto-Mining und Explosionsgefahr – so bedroht «Loapi» Smartphones.
weiterlesen
Digital Trust
19.12.2017
ETH Lausanne gründet Plattform für «digitales Vertrauen»
Die ETH Lausanne (EPFL) hat heute die Gründung eines «Center for Digital Trust» bekanntgegeben. Acht Partner aus Industrie und Institutionen haben Interesse gezeigt, sich zusammen mit der EPFL für diese Plattform zu engagieren.
weiterlesen
Ransomware
19.12.2017
Aargauer Altersheim zahlt Hackern Lösegeld
Ein Altersheim in Schöftland ist nicht nur das Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Die Aargauer Betreiber bezahlten den Erpressern Lösegeld bevor sie die Polizei und Melani einschalteten.
weiterlesen
Behördliches Nutzungsverbot
19.12.2017
Kaspersky verklagt USA
Kaspersky verklagt die US-Regierung. Damit bekämpft der russische IT-Security-Spezialist das Verbot, das US-Behörden untersagt, die Software der Firma einzusetzen.
weiterlesen
Prevent & Protect
19.12.2017
ownCloud erhält Ransomware-Schutz
ownCloud-Nutzern steht ab sofort ein zweistufiger Schutzmechanismus gegen Ransomware zur Verfügung. Die App schützt präventiv vor Erpressungstrojanern und stellt infizierte Daten bei Bedarf wieder her.
weiterlesen
Datenschutz
19.12.2017
Französische Datenschützer stellt WhatsApp Ultimatum
Die französische Datenschutz-Behörde CNIL stellt WhatsApp ein Ultimatum. Grund: Der Chat-Dienst hält sich beim Weitergeben von Nutzerdaten an Facebook offensichtlich nicht an alle gesetzliche Vorgaben.
weiterlesen
Vorhersagen
18.12.2017
Das sind die Security-Trends 2018
Angriffe auf kritische Infrastruktur, Ransomware of Things und politisch aktive Hacker könnten gemäss Eset das Jahr 2018 prägen.
weiterlesen
CyberArk-Studie
18.12.2017
Die Hälfte der Unternehmen informiert Kunden nicht bei Datenpannen
Einer aktuellen CyberArk-Umfrage zufolge informierten 50 Prozent der Unternehmen Kunden nicht vollständig, wenn deren persönliche Daten bei einem Cyber-Angriff kompromittiert wurden.
weiterlesen