Kriminalität
vor 3 Stunden
Cyberangriff auf Röntgenunternehmen in der Westschweiz
Das Westschweizer Röntgennetzwerk 3R (Réseau Radiologique Romand) ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Es ruft seine Kunden auf, sich vor verdächtigen Kontakten zu schützen.
weiterlesen
Digital Insights
14.04.2025
Sicherheitskultur beginnt bei neuen Mitarbeitenden
Cybersicherheit beginnt beim Onboarding: Neue Mitarbeitende lernen, Vorfälle zu erkennen und zu melden – ein Schlüssel zur Sicherheitskultur. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Teams frühzeitig für Cybergefahren sensibilisieren können.
weiterlesen
Keine Indizien
08.04.2025
Wohl doch kein Daten-Hack bei Brack.ch
In einem Internetforum behauptete ein Unbekannter, die Daten von 2.4 Millionen Brack.ch-Kunden zu besitzen und bot diese zum Verkauf an. Interne Ermittlungen, externe Sicherheitsprüfungen und auch ein Dementi des «Hackers» selbst weisen nun auf eine andere Sachlage hin.
weiterlesen
Sicherheitstipps
02.04.2025
Phishing – Attacke Nr. 1
Es gibt viele Techniken für einen Cyberangriff auf private Anwender oder Unternehmen. Aber die Methode Nummer 1 ist Phishing in all seinen vielen Varianten. Wir erklären Ihnen, wie zehn besonders perfide Phishing-Arten funktionieren.
weiterlesen
Bundesamt für Cybersicherheit
02.04.2025
Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen gilt ab sofort
Am 1. 4.2025 tritt die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in der Schweiz in Kraft. Betreiber kritischer Infrastrukturen sind verpflichtet, Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Entdeckung dem Bundesamt für Cybersicherheit zu melden.
weiterlesen
Aufgepasst
24.03.2025
Dating-Betrüger locken zu Fake-Ticketshops
Sie lernen eine Person auf einer Dating-Plattform kennen, die schnell Interesse zeigt. Nach ein paar Gesprächen schlägt Ihr Flirt ein gemeinsames Theatererlebnis vor – klingt vielversprechend, oder? Doch Vorsicht: Hinter der Einladung könnte ein perfider Betrug stecken.
weiterlesen
Flugverkehr
12.03.2025
Computerpanne sorgte für Chaos am Genfer Flughafen
Eine Computerpanne mit ungeklärter Ursache hat am Dienstag während zwei Stunden den Betrieb am Genfer Flughafen teilweise lahmgelegt. Nur Flüge, die auf dem Weg zum Flughafen Genf waren, konnten in dieser Zeit abgefertigt werden. Die Starts wurden annulliert.
weiterlesen
Cybersicherheit
10.03.2025
Swisscom verzeichnet über 200 Millionen Cyberangriffe pro Monat
Die Zahl der Cyberangriffe auf die Swisscom nimmt Jahr für Jahr zu. Mittlerweile registriere die Swisscom monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur, sagte CEO Christoph Aeschlimann im Interview mit der "NZZ am Sonntag".
weiterlesen
Achtung
04.03.2025
Swisscom-Phishing: Begrenztes Angebot ist fake
Betrügerische E-Mails versprechen kostenlose Handys von Swisscom – nur Versandkosten seien fällig. Hinter diesem verlockenden Angebot verbirgt sich eine ausgeklügelte Phishing-Attacke, die darauf abzielt, an Kreditkartendaten zu gelangen.
weiterlesen
Maschinenindustrie
03.03.2025
Adval Tech von Cyberangriff betroffen
Der Industriekonzern Adval Tech ist das Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Angriff sei in der Nacht auf Sonntag erfolgt, teilte das Unternehmen am Montag mit.
weiterlesen