Neue Schutztechnologie
10.01.2018
WPA3 soll Drahtlosnetzwerke sicherer machen
Die Wi-Fi Alliance kündigt mit WPA3 eine neue Schutztechnologie zur Absicherung von Drahtlosnetzwerken an. Aufbauend auf WPA2 soll der neue Standard dank zusätzlicher Funktionen eine höhere Sicherheit bieten.
weiterlesen
Zensur
09.01.2018
China schaltete 2017 rund 128'000 Internetseiten ab
Die chinesische Regierung hat im letzten Jahr in puncto Internetzensur die Schraube angezogen. 2017 nahm sie insgesamt 128'000 Webseiten vom Netz.
weiterlesen
Kritische Experten
09.01.2018
Was kommt nach Meltdown und Spectre?
Eine schwere Hardware-Lücke in den CPUs macht weltweit drei Milliarden Geräte angreifbar. Aber morgen werde es noch viel schlimmer, prophezeit der Sicherheitsguru Bruce Schneier.
weiterlesen
Studie
08.01.2018
DDoS: Das sind die Trends 2018
Angriffe mit Hilfe von Distributed Denial of Service (DDoS) dürfte den IT-Security-Spezialisten auch 2018 das Leben erschweren. Doch auch bei den DDoS-Attacken gibt es Trends.
weiterlesen
Meltdown und Spectre
08.01.2018
Klagen gegen Intel wegen Chip-Schwachstelle
Erste US-Verbraucher verklagen Intel wegen der kürzlich entdeckten Sicherheits-Lücke in den Prozessoren der Firma.
weiterlesen
Kritische Lücke in allen Systemen
08.01.2018
Was Sie über Meltdown und Spectre wissen müssen
Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte diese auch anfällig für Datenklau. Über die Angriffsmuster «Meltdown» und «Spectre» sind nahezu alle modernen Systeme verwundbar.
weiterlesen
CPU-Schwachstelle
05.01.2018
Sicherheitslücken betreffen auch Apple-Geräte
Apple hat bekanntgegeben, dass auch Mac-Systeme und iOS-Geräte von den CPU-Schwachstellen betroffen sind. Erste Updates stopften bereits Teile des Lecks. In Kürze sollen weitere folgen und Apples Geräte ganz absichern.
weiterlesen
Project Mirror
04.01.2018
Dashlane will Passwörter abschaffen
Dashlane bläst mit «Project Mirror» zur grossen «Passwort-Vernichtung». Verschiedene neue Tools sollen Nutzern das Hantieren mit Login-Daten im Internet nahezu gänzlich abnehmen.
weiterlesen
Gravierende Schwachstelle
04.01.2018
Sicherheitslücke in Prozessoren gefährdet Geräte
Eine Sicherheitslücke macht Prozessoren von Intel, AMD und ARM angreifbar. Während erste Software-Updates verteilt werden, skizzieren Sicherheitsforscher zwei Angriffsszenarien.
weiterlesen
Hohe Leistungseinbussen
03.01.2018
Designfehler in Intel-CPUs gefährdet und verlangsamt Systeme
Sicherheitsforscher haben in Prozessoren von Intel einen Fehler entdeckt, der kritische Probleme verursachen könnte. Hersteller wie Microsoft und Amazon arbeiten bereits an Patches. Diese lösen das Problem allerdings nur vorübergehend.
weiterlesen