Vorhersagen
              
                        
              18.12.2017, 13:17 Uhr            
                      
        Das sind die Security-Trends 2018
Angriffe auf kritische Infrastruktur, Ransomware of Things und politisch aktive Hacker könnten gemäss Eset das Jahr 2018 prägen.
                
                                                                      
                                
                                          
        
      
              
        Auch 2018 wird kein leichtes Security-Jahr werden – weder für Unternehmen und Privatanwender noch für Cyberkriminelle. Das prognostiziert der europäische Security-Software-Hersteller Eset in seinem soeben erschienen Report «Cybersecurity Trends 2018: The Cost of Our Connected World». 
Konzertierte Attacken auf Kritische Infrastrukturen, «Kidnapping» von Smarten Geräten und gezielte Meinungs-Manipulationen stehen bei digitalen Gangstern auf der To-do-Liste 2018. 
Doch auch die Gegenwehr dürfte deutlich stärker ausfallen als es den Hackern lieb ist: Security-Experten und Behörden blasen laut Eset-Einschätzung gemeinsam zum Halali auf Cyberkriminelle. 
Ausserdem: Dank der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der auch viele Schweizer Firmen unterstellt sind, werden viele Unternehmen ihre Sicherheitslevel deutlich erhöhen müssen.