21.12.2012
Huawai sichert sich Grossauftrag in der Schweiz
In Menziken wird ein neues Rechenzentrum gebaut. Das Netzwerk dafür baut Huawei auf, das aus 2600 Kilometer Glasfaserleitungen besteht.
weiterlesen
19.12.2012
IT-Übernahme im Kanton Bern
Der IT-Dienstleister Levantis übernimmt die Geschäftstätigkeiten von InfoLite. Die IT-Mitarbeiter wechseln das Unternehmen ebenfalls, was mit InfoLite geschieht, ist unklar.
weiterlesen
19.12.2012
Die schlimmsten Security-Desaster 2012
2012 war ein Katastrophenjahr: der Mythos Mac platzte, ihr privates Smartphone wurde ferngesteuert und Öl-Plattformen gerieten ins Wanken. Lessons learnt: Was droht uns 2013?
weiterlesen
14.12.2012
US-Banken trotzen DDoS-Attacken
Nach Angriffen im September sahen sich US-Amerikanische Banken wiederum heftigen DDoS-Attacken ausgesetzt. Gefeuert wurde aus allen Rohren mit bis zu 60 Gbps. Für den Angriff verantwortlich ist eine islamistische Gruppierung
weiterlesen
13.12.2012
Dell mit Management-Lösung für iOS und Android
Dell hat eine neue Mobile-Management-Lösung angekündigt. Mit ihr sollen IT-Verantwortliche sowohl unternehmenseigene als auch private Mobilgeräte mit iOS sowie Android verwalten und sichern können.
weiterlesen
Dell World
13.12.2012
Michael Dell und Bill Clinton über IT
Der Eröffnungsrede von CEO Michael Dell wohnte Ex-Präsident Bill Clinton – mit Cowboy-Stiefeln – bei. Computerworld berichtet live von der Dell World in Austin.
weiterlesen
iOS
12.12.2012
10 Ärgernisse und die passenden Lösungen
Bei aller Liebe: Manche Eigenschaften und Marotten von iOS nerven gewaltig. Wir zeigen unsere «Liste des Zorns» ... und welche Lösungen sich anbieten.
weiterlesen
11.12.2012
Connectis will mit Outsourcing wachsen
Unified Communications, Rechenzentrum und Managed Services hat Connectis als künftige Wachstumsfelder identifiziert. Mehrere Abschlüsse bestärken das Unternehmen in der Zielsetzung.
weiterlesen
10.12.2012
Das ist neu bei Ubuntu
Das aktuelle Ubuntu ist eine Version ohne Langzeitsupport und wartet deshalb wieder mit grösseren Änderungen auf. Die wichtigsten Neuerungen finden sich aber unter der Oberfläche.
weiterlesen
Studie
07.12.2012
US-Behörden können in der Cloud schnüffeln
Eine holländische Studie kommt zum Schluss, dass US-Behörden in Cloud-Daten schnüffeln können, auch wenn der Server ausserhalb der USA steht. Einzig der Firmensitz in den USA gebe ihnen das Recht dazu.
weiterlesen