05.08.2010
Zeigen, was man kann
Der VIW will die Wahrnehmung des Berufsfelds der Wirtschaftsinformatik in der Wirtschaft schärfen und jungen Absolventen den Einstieg in ein entsprechendes Netzwerk vereinfachen. Deshalb hat er die Diplomausstellung ins Leben gerufen.
weiterlesen
04.08.2010
Das Projekt Karriere
Erfolg ist kein Zufall. Für sein berufliches Weiterkommen ist man selbst verantwortlich. Mit dem richtigen Plan lässt sich jedoch jedes realistische Karriereziel erreichen.
weiterlesen
03.08.2010
Dätwyler Cables baut Schweizer Vertriebsteam aus
Der Altdorfer Telekom-Ausrüster Dätwyler Cables hat sein helvetisches Vertriebsteam mit drei neuen Gebietsverkaufsleitern verstärkt.
weiterlesen
03.08.2010
SAP muss jetzt handeln
SAP hat sich neu aufgestellt, aber was haben die Kunden davon? Die Anwender-Organisation DSAG setzt den ERP-Weltmarktführer mit Forderungen unter Druck, die Schweizer Firmen Mehrwert bringen.
weiterlesen
30.07.2010
Arbeit und Leben in Balance
Den Arbeitnehmenden bieten sich vielfältige Möglichkeiten, ihre Arbeits- und Lebenszeit individuell und eigenverantwortlich zu gestalten. Auch die Arbeitgeber profitieren von flexiblen Arbeitsformen, obwohl diese den Koordinationsaufwand erhöhen.
weiterlesen
28.07.2010
«Die Zeit der Quereinsteiger ist vorbei»
Computerworld spricht mit dem Schweizer IT-Kadervermittler Paul Brodmann über den hiesigen IT-Arbeitsmarkt, seine Besonderheiten und die Folgen der Krise.
weiterlesen
28.07.2010
Avaloq schützt Web-Apps mit Airlock
Avaloq, der Schweizer Hersteller einer integrierten Bankensoftware-Lösung, schützt in Zukunft seine webbasierten Anwendungen mit der Web Application Firewall (WAF) Airlock der Zürcher Ergon.
weiterlesen
27.07.2010
Motivationskrücke für Softwaretester
Softwareentwickler sind angesehen, Softwaretester nicht. Warum sollte man trotzdem diesen Weg einschlagen? Personalberaterin Angelika Ghidini versucht eine Antwort.
weiterlesen
27.07.2010
Überflieger SAP
SAP legt im zweiten Quartal 2010 punkto Umsatz und Gewinn massiv zu und überrascht damit auch die Finanzanalysten. Gleichzeitig wurde die Sybase-Übernahme offiziell abgeschlossen.
weiterlesen
26.07.2010
Daran forschen Mozilla, Google und Co.
Wenn eine neue Software-Version auf den Markt kommt, sitzen die Programmierer schon längst an der Entwicklung des Nachfolgers. Oder sie erfinden bereits ganz neue Anwendungen. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Entwicklungslabore von Mozilla, Microsoft, Google und Co.
weiterlesen