15.09.2010
Nokia präsentiert Smartphone-Reigen
An der Hausmesse Nokia World 2010 präsentiert der finnische Handybauer Smartphones für diverse Nutzergruppen.
weiterlesen
14.09.2010
Seppmail gedeiht
Die Schweizer E-Mail-Security-Lösung Seppmail konnte die Zahl der Lizenzen heuer verdoppeln. Von dem Erfolg des Produkts will nun der Hersteller profitieren und nennt sich neu Seppmail AG.
weiterlesen
03.09.2010
Firefox 3.6 und iOS auf der Überholspur
Nach dem Internet Explorer 8 ist Firefox 3.6 den aktuellen Zahlen von Net Applications zufolge nun auf dem zweiten Platz der am häufigsten benutzten Browser. Bei den Betriebssystemen konnte im August vor allem Apples iOS zulegen.
weiterlesen
02.09.2010
Apple aktualisiert iPhone, iPod und TV-Angebot
Apple hat in San Francisco die neue iPod-Generation und eine aktualisierte Version des iPhone-Betriebssystems iOS vorgestellt. Zudem erfährt das bisherige Mauerblümchen Apple TV eine grundlegende Überarbeitung.
weiterlesen
02.09.2010
Guido Zumstein übernimmt das Ruder bei IFS Schweiz
Guido Zumstein ist der neue Geschäftsführer von IFS Schweiz, der Schweizer Landesgesellschaft des schwedischen ERP-Anbieters (Enterprise Resource Planning).
weiterlesen
30.08.2010
Opentext soll SAPs ECM-Lücken stopfen
Mit «SAP Extended ECM by Opentext» wollen die Walldorfer Content-Management-Funktionen mit SAP-Prozessen wie Einkauf sowie Qualitäts- und Projekt-Management verknüpfen.
weiterlesen
26.08.2010
Bund sieht Fortschritte bei eHealth
Aller Unkenrufe zum Trotz: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens kommt voran - meint zumindest das Bundesamt für Gesundheit.
weiterlesen
13.08.2010
Googles Android zieht an Apple vorbei
Das mobile Google-Betriebssystem Android hängt Apples iOS ab. Der Marktanteil von Android beträgt mittlerweile über 17 Prozent, wissen die Marktforscher von Gartner.
weiterlesen
05.08.2010
Projekt-Software fällt beim Business durch
Die Frage nach der optimalen Projektmanagementlösung beantworten Businessmanager und Projektplanern unterschiedlich. Einerseits fehlt es an Funktionen, andererseits an der Aufbereitung.
weiterlesen
05.08.2010
Google Wave am Ende
Der Suchmaschinenriese stellt Google Wave zum Jahresende ein. Die Technik der Kommunikationsplattform soll aber in andere Projekte einfliessen.
weiterlesen