Grosser Rat hat entschieden
03.09.2019
Kein 5G-Moratorium im Kanton Bern
Der Bernische Grosse Rat lehnt ein 5G-Moratorium ab. Auch für den Ausrüster Huawei gibt das Kantonsparlament grünes Licht.
weiterlesen
Big Brother Awards 2019
02.09.2019
Unrühmliche Preisträger
Dieser Tage sind die Big Brother Awards für das Jahr 2019 vergeben worden. Unrühmliche Preisträger sind der Kanton Zürich mit dem Zwangsmassnahmengericht, das Bundesamt für Gesundheit mit dem Elektronischen Patientendossier und PostFinance mit ihrer Stimmerkennung.
weiterlesen
Jetzt verfügbar
30.08.2019
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
weiterlesen
Entschärfung des Konflikts
27.08.2019
Trump und Macron einigen sich bei Digitalsteuer
Im Streit um die Digitalsteuer sollen sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump geeinigt haben. Sobald es eine internationale Lösung gibt, will Frankreich seine Digitalsteuer abschaffen.
weiterlesen
Konferenz
26.08.2019
Berner Fachhochschule lädt zur Transform 2019
Mitte September geht die Konferenz Transform über die Bühne. Die zweitätige Veranstaltung der Berner Fachhochschule will die Digitalisierung in all ihren Facetten zeigen.
weiterlesen
Computerspiele
21.08.2019
Alain Berset und 18 Schweizer Game-Entwickler an Gamescom
Die Gamescom in Köln gilt als die Computerspielemesse schlechthin. Heuer hat der Schweizer Stand bundesrätlichen Besuch erhalten.
weiterlesen
Huawei
20.08.2019
US-Regierung gewährt Huawei weiteren Aufschub
Offenbar gewährt US-Regierung dem chinesischen Lösungsanbieter Huawei eine weitere Fristverlängerung von 90 Tagen. Huawei kann so weiter Produkte für seine Kunden ausliefern.
weiterlesen
Wettbewerb
20.08.2019
US-Bundesstaaten wollen Marktmacht von Internetriesen untersuchen
Mehrere US-Bundesstaaten wollen die Marktmacht der Internetgiganten näher betrachten. Sie folgen damit dem Beispiel der US-Regierung und der EU.
weiterlesen
Android-Ersatz «Harmony OS»
09.08.2019
Huawei stellt eigenes Betriebssystem vor
Huawei hat sein eigenes Betriebssystem «Harmony OS» der Öffentlichkeit präsentiert. Es sei sofort einsatzbereit und stelle eine vollwertige Alternative zu Android dar, so ein Sprecher des chinesischen Konzerns.
weiterlesen
Avenir Suisse
30.07.2019
Digitalisierung als Chance für direkte Demokratie
Moderne Technologien bieten die Chance, die direkte Demokratie näher an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu bringen. Dieser Auffassung ist die liberale Denkfabrik Avenir Suisse, die in einer Publikation die Möglichkeiten elektronischer Mitbestimmung untersucht.
weiterlesen