03.01.2017
5 Top-IT-Trends für 2017
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die Zeit, wenn Marktforscher und Beratungsunternehmen die Kristallkugel zur Hand nehmen und einen Blick in Zukunft wagen. Wir haben einige der wichtigsten Vorhersagen für 2017 zusammengefasst.
weiterlesen
03.01.2017
Tamedia hat Ricardoshops dicht gemacht
Der B2C-Bereich des Online-Händlers soll neu auf Ricardo.ch weitergeführt werden. Mit der neuen Konkurrenz von Coop und Swisscom soll die Schliessung nicht zusammenhängen, auch kommt es zu keinem Stellenabbau.
weiterlesen
03.01.2017
Insieme-Nachfolger dürfte deutlich teurer werden
Laut Bundesrat Ueli Maurer soll Fiscal-IT einen Nachtragskredit von rund 30 Milionen Franken brauchen. Bisher waren rund 85 Millionen Franken budgetiert.
weiterlesen
03.01.2017
LeShop.ch legt zu
Der Online-Laden der Migros, LeShop.ch, konnte 2016 den Umsatz um 3,5 Prozent steigern.
weiterlesen
03.01.2017
Logitech bringt Personenerkennung für Überwachungskameras
Wer Logitechs Circle-Kamera mit dem entsprechenden Abo betreibt, erhält nun neue Funktionen. So soll das System nun dem User anzeigen, wenn Personen aufgenommen werden.
weiterlesen
29.12.2016
Die 11 kuriosesten Fälle bei der Datenrettung
Speicher zerlegt, gewaschen oder verbrannt: Die Datenretter von Attingo haben schon so einiges gesehen. Hier erfahren Sie mehr über die elf kuriosesten Datenrettungsfälle 2016.
weiterlesen
28.12.2016
Swiss Space Systems legt Rekurs gegen Konkurs ein
Pascal Jaussi wehrt sich gegen den Konkurs seines Raumfahrtunternehmens Swiss Space Systems Holdings (S3).
weiterlesen
23.12.2016
Google wird angeklagt, Mitarbeiter zum Spionieren anzuhalten
Ein Google-Angestellter verklagt seinen Arbeitgeber. Laut Anklage ist das Unternehmen überhaupt nicht so offen und transparent, wie es immer behauptet. Google weist die Anschuldigungen zurück.
weiterlesen
22.12.2016
Sparen bei SSD und RAM
Nicht alles wird im nächsten Jahr günstiger. Kein Preisrückgang zeichnet sich bei SSD- und RAM-Speicher ab. Warum und worauf Sie achten können, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Valora
22.12.2016
Datenschützer will Fragen stellen
Die Auswertung von Smartphone-Daten von Kunden durch Valora hat den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten hellhörig werden lassen.
weiterlesen