22.12.2016
Patientendossiers benötigen weitere Prüfung
Die kantonalen Patientendossiers genügt nicht die Zertifizierung der Koordinierungsorgans eHealth Suisse. Sie müssen erneut geprüft werden, um dem Bundesgesetz zu genügen.
weiterlesen
22.12.2016
Baut Honda bald Google-Autos?
Der japanische Fahrzeughersteller Honda und Google reden über eine mögliche Kooperation bei der Entwicklung von selbstfahrenden Autos.
weiterlesen
21.12.2016
Spie erhält IoT-Zertifizierung von Cisco
Spie ICS erlangt als angeblich erster Schweizer Cisco-Partner die «Internet of Things»-Zertifizierung.
weiterlesen
Apple kauft NeXT
21.12.2016
die wichtigste Übernahme der Tech-Industrie
Am 20. Dezember 1996 kaufte Apple NeXT. Ohne diese Übernahme hätte es das iPhone kaum gegeben, Apple wäre in der Versenkung verschwunden und Steve Jobs als verbitterter Mann gestorben.
weiterlesen
21.12.2016
Neues Datenschutzgesetz geht in die Vernehmlassung
Der Bundesrat hat ein schärferes und EU-konformes Datenschutzgesetz vorgestellt. Nun beginnt somit das Vernehmlassungsverfahren zum Vorentwurf des Gesetzes.
weiterlesen
Schwachstelle
21.12.2016
So kann Microsofts UAC-Mechanismus missbraucht werden
Vorsicht bei Installations-Programmen von namhaften Software-Herstellern. Denn wie der Schweizer IT-Security-Berater Oneconsult herausgefunden hat, lassen sich diese mit schädlichen Skripten unterwandern.
weiterlesen
21.12.2016
Hat Facebook bei der WhatsApp-Übernahme gelogen?
Wettbewerbshüter der EU werfen Facebook vor, bei der Whats-App-Übernahme falsche Angaben gemacht zu haben.
weiterlesen
Tim Cook
20.12.2016
«grossartige Desktop-Macs» kommen bald
In einer internen Mitteilung an seine Mitarbeiter zerstreut Apple-Chef Tim Cook Mediengerüchte, dass die Desktop-Maschinen von Apple nicht mehr im Vordergrund stünden.
weiterlesen
20.12.2016
Preisüberwacher kritisiert Obergrenze bei Telekom-Grundversorgung
Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die vom Bundesrat festgesetzten Preisobergrenzen für die Grundversorgung der Telekommunikation kritisiert. Sie sei zu hoch.
weiterlesen
20.12.2016
Schweizer verschicken jede Sekunde 210 SMS
Wie viel verdient Swisscom pro Sekunde? Wie viele SMS versenden Herr und Frau Schweizer sekündlich? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Infografiken beantwortet.
weiterlesen