27.03.2013
Schindler zieht sich aus Also zurück
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler will sich aus seinem Engagement bei Also zurückziehen und plant dazu die Ausgabe einer kotierten Anleihe, welche in Aktien der Also-Holding umgetauscht werden kann.
weiterlesen
19.03.2013
Microsoft kauft Schweizer NetBreeze
Laut einem Medienbericht übernimmt der Software-Riese Microsoft das Start-up NetBreeze. Die Dübendorfer liefern Monitoring-Tool für Social Media – auch für Dynamics CRM.
weiterlesen
08.03.2013
Die Patienten kennen eHealth nicht
Computertechnologie wird im Gesundheitswesen offenbar hauptsächlich in den Hinterzimmern genutzt. Die behandelten Patienten kommen mit eHealth kaum in Kontakt.
weiterlesen
Nächster Patentstreit
07.03.2013
Microsoft gegen Google Maps
Deutschland wird am heutigen Donnerstag Schauplatz der nächsten Runde im Patentkrieg amerikanischer Internet-Riesen. In München wird eine Klage von Microsoft gegen Google und die Google-Tochter Motorola verhandelt, bei der es um den Kartendienst Google Maps geht.
weiterlesen
07.03.2013
Dell-Übernahme ist nicht so einfach
Für Michael Dell wird es möglicherweise schwerer, den von ihm gegründeten Computerhersteller zurückzukaufen. Denn ein Investor hat einen grossen Aktienteil gekauft.
weiterlesen
05.03.2013
Nachdenkliche Töne zur Cebit-Eröffnung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und EADS-Chef Tom Enders betonten die Bedeutung der ITK-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit der Relevanz der Branche steige aber auch die Verantwortung.
weiterlesen
05.03.2013
Citrix aufgepasst - VMware macht Enduser-Computing
Konkurrenz für Citrix: VMware startet seine Mirage-Software-Suite, und macht jetzt im grossen Stil auch Desktop-Virtualisierung und Enduser-Computing.
weiterlesen
Im Härtetest
26.02.2013
Gartner beurteilt 34 BI-Portfolios
Der BI-Markt boomt. SAP kämpft gegen Oracle, Microsoft gegen IBM, QlikTech, Tableau oder MicroStrategy. Wer hat das optimale Business-Intelligence-Portfolio? Die Ergebnisse des Mega-Tests.
weiterlesen
25.02.2013
Mehr Geld mit Datenübermittlung als mit Telefonie
Mobilfunkanbieter werden spätestens 2018 mit der Datenübermittlung mehr verdienen als mit klassischen Telefongesprächen.
weiterlesen
25.02.2013
Fritz & Macziol Schweiz erhält COO
Das System- und Beratungshaus Fritz & Macziol Schweiz hat die Position des COO (Chief Operating Officer) geschaffen und diese mit Roland Fürst besetzt.
weiterlesen