Händler
22.02.2013
Cloud für Geschäftserfolg richtig nutzen
Kunden wenden sich bei Anschaffungen an ihren Händler, den Berater ihres Vertrauens. Wie müssen sich Händler positionieren, um von der Cloud optimal zu profitieren?
weiterlesen
21.02.2013
Mac und Windows, friedlich vereint
Macs und PCs harmonieren bestens. Erfahren Sie, wie die kleinen Beziehungskrisen und Marotten aus der Welt geschafft werden können.
weiterlesen
Huawei-Chef Felix Kamer
18.02.2013
«Komme an zweiter Stelle»
Seit gut drei Monaten ist Felix Kamer Länderchef von Huawei Schweiz. Zuvor war er Verkaufschef und hat den Ausbau der Schweizer Niederlassung von 5 auf 450 Mitarbeiter mitverantwortet. Mit Computerworld sprach er über Sonnen- und Schattenseiten des schnellen Erfolgs, chinesische Philosophie und Lohndumping.
weiterlesen
18.02.2013
Sage verkauft sieben Produktbereiche
Die britische Softwarefirma Sage will sich auf ihr Kerngeschäft betriebswirtschaftliche Software für KMU fokussieren und verkauft deshalb sieben weniger strategische Produktbereiche.
weiterlesen
18.02.2013
Google plant eigene Läden
Nach Apple und Microsoft will auch Google eine Ladenkette ins Leben rufen.
weiterlesen
15.02.2013
Oracles strategisches Dilemma
Oracle-Kunden seien an den «Cloud Fusion Apps» nicht interessiert, sagt Forrester. Demgegenüber wirft Oracle dem Analystenhaus Falschdarstellung vor. Wer hat recht?
weiterlesen
14.02.2013
Macbooks werden billiger - auch in der Schweiz
Apple senkt im derzeit schwachen PC-Markt deutlich die Preise mehrerer Spitzen-Modelle seiner Noteboks.
weiterlesen
11.02.2013
Also-Actebis fährt hohe Gewinne ein
Der IT-Grosshändler Also-Actebis hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr Gewinn erzielt, während der Umsatz stabil blieb.
weiterlesen
Dell
11.02.2013
Grossaktionär will mehr Geld
Der Plan, den Computerbauer Dell von der Börse zu nehmen, stösst auf massiven Widerstand eines einflussreichen Grossaktionärs.
weiterlesen
05.02.2013
Eric Schmidt sieht China als Bedrohung
Google-Chairman Eric Schmidt scheint auf einer Polemikwelle zu reiten. Nachdem er letztes Jahr stolz auf die Steuererleichterungen für sein Unternehmen war, bezeichnet er jetzt China als «Bedrohung für das Internet».
weiterlesen