Künstliche Intelligenz
15.09.2023
Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
Soll Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Zu diesen Fragen haben sich nun hochkarätige Tech-Chefs mit US-Senatoren ausgetauscht.
weiterlesen
OpenAI
14.09.2023
KI-Detektoren funktionieren nicht
OpenAI hat bestätigt: Keiner der KI-Detektoren "unterscheidet zuverlässig zwischen KI-generiertem und menschlich generiertem Inhalt".
weiterlesen
IBM KI- und Datenplattform
11.09.2023
Neue Funktionen für IBM watsonx
IBM hat Pläne für neue generative KI Foundation Models und Erweiterungen für watsonx bekanntgegeben. Die KI- und Datenplattform ist mit einer Reihe von KI-Funktionen ausgestattet, die Unternehmen dabei helfen sollen, KI-Ergebnisse zu skalieren und zu beschleunigen.
weiterlesen
OpenAI
06.09.2023
Leitfaden: Unterrichten mit AI
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT hat einen Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die ChatGPT im Unterricht einsetzen möchten. Er enthält Vorschläge für Prompts sowie eine Erklärung der Funktionsweise und der Grenzen von ChatGPT.
weiterlesen
Kooperation
05.09.2023
Conti schliesst Partnerschaft mit Google für KI-Entwicklung
Über eine Kooperation mit Google will der Automobil-Zulieferer Continental Künstliche Intelligenz ins Fahrzeugcockpit bringen.
weiterlesen
Google wird 25
05.09.2023
Kann ChatGPT Googles Dominanz infrage stellen?
«Googeln» ist längst ein Synonym für die Internet-Suche. Jahrelang schien die Dominanz von Google unantastbar. Werden mit dem Auftauchen von Chatbots wie ChatGPT die Karten noch einmal neu gemischt?
weiterlesen
Neue Aufgabe
31.08.2023
Spitch beruft Josef Novak zum Chief Innovation Officer
Josef Novak, einer der Mitgründer von Spitch, hat seit der Gründung des Unternehmens eine entscheidende Rolle bei der Implementierung modernster Technologien gespielt. Er wird in seiner Position an den CEO von Spitch, Alexey Popov, berichten.
weiterlesen
Smart Home
31.08.2023
Amazon und Google: zwei Sprachassistenten gleichzeitig auf einem Gerät
Sowohl Amazons Alexa als auch Googles Assistant können jetzt auf einer Lautsprecher-Serie der Hifi-Marke JBL gleichzeitig angesprochen werden. Das löst ein Problem.
weiterlesen
Code Llama
30.08.2023
KI-Tool zum Schreiben von Code
Meta hat ein Code-Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem grossen Sprachmodell Llama 2 basiert. Code Llama soll dieselbe Community-Lizenz wie Llama 2 verwenden und somit für Forschung und kommerzielle Nutzung kostenlos sein.
weiterlesen
IBM
29.08.2023
KI beschleunigt die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen
IBM entwickelt ein neues KI-Produkt zur Refaktorierung, Transformation und Validierung von COBOL-Code. Das Produkt wird durch ein Large Language Model (LLM) für Programm-Code mit 20-Milliarden-Parametern unterstützt.
weiterlesen