Technologie
25.06.2023
Deutsche Digitalminister wollen KI rasch, aber massvoll regulieren
Künstliche Intelligenz soll rasch reguliert werden, darin sind sich Bund und Länder einig. Doch zugleich wird auch vor einem «zu engen Korsett» gewarnt.
weiterlesen
StackOverflow
22.06.2023
Moderatoren-Streik wegen KI-Müll
Die freiwilligen Moderatoren des Forums Stack Overflow haben einen Streik angesagt. Der Grund: eine Richtlinie, die besagt, dass KI-generierte Inhalte praktisch nicht moderiert werden können.
weiterlesen
GitHub
21.06.2023
92 Prozent nutzen KI-Coding-Tools
GitHub hat 500 US-Entwickler befragt, die in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden tätig sind. Ein Ergebnis: die Entwickler glauben, dass KI messbare Auswirkungen auf die Produktivität des/der Einzelnen sowie auf die Zusammenarbeit in Teams haben wird.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.06.2023
Aargauer Regierung sieht Chancen in künstlicher Intelligenz
Der Aargauer Regierungsrat sieht nach eigenen Angaben im Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein "grosses Chancenpotenzial" für die Verwaltung.
weiterlesen
Facebook, Instagram, WhatsApp
19.06.2023
Meta stellt KI-Sprachgenerator Voicebox vor
Mit «Voicebox» stellt der Social-Media-Konzern Meta einen KI-Sprachgenerator vor. Der lässt sich in nahezu alle Metaverse-eigenen Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp oder auch Meta Quest einsetzen. Noch ist die Handbremse angezogen.
weiterlesen
IBM
16.06.2023
IBM hat mehr KI-Patente als Microsoft und Google zusammen
Der KI-Hype lenkt das Spotlight auf Microsoft und auf Google, das mit Tempo versucht aus dem Schatten herauszutreten. Kaum etwas hört man dagegen von IBM, obwohl der Tech-Riese in den vergangenen fünf Jahren über 6000 KI-Patente angemeldet hat.
weiterlesen
Gegen Microsoft und Google
15.06.2023
Meta entwickelt KI-Modell für "menschliche" Bild-Generierung
Von den grossen Internet-Konzernen machen derzeit vor allem Microsoft und Google in Sachen KI Schlagzeilen. Doch auch der Facebook-Konzern Meta arbeitet seit Jahren an Künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.06.2023
McKinsey-Studie sieht Milliardenpotenzial für ChatGPT & Co.
In der Debatte über Künstliche Intelligenz rücken immer stärker die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von ChatGPT & Co. ins Visier.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Schweiz
12.06.2023
KI ist auf dem Vormarsch
In der Schweizer Wirtschaft wird KI immer häufiger eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und intelligente Systeme zu entwickeln. Computerworld zeigt Beispiele auf und erklärt, welche Stärken und Schwächen die Schweiz in Sachen KI hat.
weiterlesen
Waymo
09.06.2023
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf – dagegen regt sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
weiterlesen