Digitale Integration
22.07.2025, 14:21 Uhr
Es geht auch anders
Seit 2018 unterstützt Acronis mit einem kostenlosen Schulungsprogramm Migrantinnen und Migranten in Schaffhausen beim Einstieg in die IT-Welt. Mehr als 130 Teilnehmende profitierten bisher von praxisnahen Kursen – mit dem Ziel, Integration durch Bildung zu fördern.

Die Initiative von Acronis unterstützt Migrantinnen und Migranten beim Einstieg in die IT-Welt und fördert so Integration durch digitale Bildung.
(Quelle: Acronis)
Acronis feiert das sechsjährige Bestehen seines «IT Skills Training Program» in Schaffhausen. Die Initiative bietet Migrantinnen und Migranten eine kostenlose Möglichkeit, sich IT-Kenntnisse anzueignen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Über 130 Personen haben das Programm bisher absolviert, darunter Geflüchtete und Zugezogene aus verschiedensten Ländern.

Die Freude ist gross bei den Absolventinnen und Absolventen.
Quelle: Acronis

Auch die Stadt Schaffhausen unterstützt die Initiative, so der Stadtpräsident Peter Neukomm.
Quelle: Acronis

Vielleicht der Anfang einer Karriere in der IT?
Quelle: Acronis
Mehr über...
Acronis
Das Acronis Cyber Foundation Program wurde 2018 ins Leben gerufen Ziel der Initiative ist es, den Zugang zu Bildung zu fördern, digitale Kompetenzen zu vermitteln und so die soziale Integration zu unterstützen. Die Stiftung engagiert sich weltweit mit Schulbauprojekten in über 20 Ländern und bietet praxisnahe IT-Schulungen für benachteiligte Gruppen an. In der Schweiz betreibt Acronis seit 2018 ein kostenloses IT-Trainingsprogramm für Migrantinnen und Migranten in Schaffhausen. Über 130 Teilnehmende haben dieses Programm bereits erfolgreich abgeschlossen. Die Initiative arbeitet dabei eng mit lokalen Behörden und NGOs zusammen. Mit ihrem Engagement will die Stiftung durch Technologie und Bildung langfristige Perspektiven schaffen – sowohl lokal als auch global.
Weitere Informationen unter acronis.org.
Weitere Informationen unter acronis.org.