KI & Rennsport-Innovation 16.07.2025, 10:36 Uhr

ServiceNow digitalisiert Ferrari

Ferrari setzt in der FIA Langstrecken-WM auf die KI-Plattform von ServiceNow. Die Lösung verbessert den Echtzeit-Rennbetrieb und vernetzt das gesamte Ferrari-Ökosystem – vom Werk über die Box bis zum globalen Händlernetz.
Das auf ServiceNow basierende «One Digital Portal» von Ferrari verbindet mehr als 25‘000 Mitarbeitende, Händler, Zulieferer und Dienstleister. 
(Quelle: ServiceNow)
Der italienische Autobauer Ferrari digitalisiert zentrale Unternehmensprozesse mit ServiceNow. Im Zentrum der neuen Partnerschaft steht das Hypercar-Team, das in der FIA World Endurance Championship antritt. Die Plattform unterstützt den Rennbetrieb in Echtzeit, steigert die Effizienz im Team und sorgt für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit technischer Abläufe.

KI für Millisekunden-Entscheidungen

Ferrari nutzt eine eigens entwickelte Anwendung auf der ServiceNow-Plattform, um Fahrzeugprobleme zu melden, Updates zu koordinieren und Prozesse zu validieren. Die Lösung ist auf die hohen Anforderungen des Langstreckenrennsports zugeschnitten – dort, wo Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Doch der digitale Umbau geht weiter: Mit dem «One Digital Portal» verbindet Ferrari über 25'000 Mitarbeitende, Händler, Zulieferer und Dienstleister. Die Plattform ermöglicht einheitliche Serviceprozesse und sorgt für Transparenz im weltweiten Netzwerk mit über 180 Händlerstandorten in mehr als 60 Ländern.
«Wir sind stolz darauf, Ferraris digitale Transformation zu unterstützen und dem Team dort Innovation zu ermöglichen, wo es zählt – auf der Rennstrecke, im Werk und im gesamten Unternehmen. Wenn Millisekunden entscheidend sind und Exzellenz der Standard ist, hilft ServiceNow Ferrari, die Nase vorn zu behalten», lässt sich Fabio Spoletini, GVP, Southern Europe, Middle East & Africa bei ServiceNow zitieren.  

Langfristige Partnerschaft

«Ferraris Engagement für Leistung und Innovation passt perfekt zu der Mission von ServiceNow, die Welt effizienter zu gestalten», stellt Antonio Torretta, Head of IT Strategy and Governance bei Ferrari, fest. «Ob wir nun Renningenieuren helfen, die Fahrzeugleistung zu optimieren, oder Führungskräfte dabei unterstützen, Komplexität zu managen – ServiceNow ist für anspruchsvolle Umgebungen gemacht, in denen Geschwindigkeit, Klarheit und Handlungsfähigkeit entscheidend sind. Diese Partnerschaft zeigt, wie die richtige Plattform Fortschritt ermöglicht und Transformation beschleunigt.» 
Die Kooperation zwischen ServiceNow und Ferrari besteht seit 2019. Seither hat sich die Plattform zu einem Rückgrat der digitalen Transformation des Sportwagenherstellers entwickelt – über die Rennstrecke hinaus, hinein in IT-Betrieb, Governance, Kundenservice und Compliance.



Das könnte Sie auch interessieren