Umwelt
vor 1 Tag
KI-Anfrage bei Gemini braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden.
weiterlesen
Für Google AI entwickelt
vor 2 Tagen
Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL vorgestellt
Google die Smartphones Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL vorgestellt. Angetrieben vom Tensor G5-Prozessor und ausgestattet mit dem Gemini-Nano-Modell, sollen die Geräte neue Massstäbe in Sachen Personalisierung, Proaktivität und Alltagstauglichkeit setzen.
weiterlesen
KI-Tipps
vor 3 Tagen
KI macht die Musik
Nicht nur Texte und Bilder lassen sich mit generativer KI erzeugen, sondern auch Musik. Beethovens zehnte Symphonie oder ein wahrer Hörgenuss kommen dabei zwar noch nicht heraus, aber die eine oder andere hübsche Melodie ist dabei.
weiterlesen
Erwartungen übertroffen
vor 5 Tagen
KI-Investitionen rentieren sich schneller als gedacht
Manager-Erwartungen werden laut weltweiter Protivity-Umfrage meist erfüllt oder übertroffen. Ein Grossteil der CEOs und anderer Top-Manager sind angetan davon, was KI ihren Unternehmen bietet.
weiterlesen
KI im Handel
14.08.2025
ChatGPT wird zur Shopping-Plattform – neue Herausforderungen für Händler
OpenAI macht ChatGPT Commerce-fähig: Nutzer können künftig Produkte direkt im Chat kaufen. Für Händler bringt das neue Chancen, aber auch die Notwendigkeit, sich technisch und strategisch neu aufzustellen.
weiterlesen
Software
13.08.2025
Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen
Das KI-Suchmaschinenunternehmen Perplexity AI hat dem Technologiekonzern Google 34,5 Milliarden Dollar für seinen Webbrowser Chrome angeboten. Die Start-up-Firma bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, eine entsprechende Absichtserklärung an Google geschickt zu haben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.08.2025
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist besorgt, dass Menschen ihr Leben komplett nach Empfehlungen von KI-Software gestalten könnten.
weiterlesen
Virtual Reality
05.08.2025
Vom Selfie zum digitalen Zwilling
Das Schweizer Startup Copresence ermöglicht die Erstellung fotorealistischer Avatare mit einem herkömmlichen Smartphone. Die Lösung funktioniert plattformübergreifend und adressiert eine wachsende Nachfrage nach realitätsnaher Präsenz in virtuellen Umgebungen.
weiterlesen
KI-Anwendungen
23.07.2025
Aufstieg der autonomen Intelligenz
KI-Agents markieren den Übergang von reaktiven Tools zu proaktiven, autonomen Systemen, die eigenständig agieren, mitdenken und entscheiden können. Für Unternehmen eröffnen sich damit völlig neue Potenziale.
weiterlesen
Research & Studies
23.07.2025
Firmen setzen zunehmend auf KI-Agenten
Laut einer neuen IBM-Studie erwarten Unternehmen einen massiven Anstieg KI-gestützter Prozesse. Besonders agentenbasierte Systeme gelten als Schlüssel zur Effizienzsteigerung, besseren Entscheidungen und mehr Wettbewerbsfähigkeit.
weiterlesen