01.11.2004
SBB-Automaten laden Handy-Karten
Die Natel-Easy-Prepaid-Karten der Swisscom sollen sich künftig auch an SBB-Billetautomaten mit neuem Gesprächsguthaben füllen lassen.
weiterlesen
01.11.2004
Info4C-Datenbank im Einsatz gegen Geldwäscherei
Telekurs setzt im Bereich Finanzinformationen und Zahlungsabwicklung künftig auf die Datenbank Pep-Desk (Politically Exposed Persons) von der Zürcher Info4C.
weiterlesen
01.11.2004
Sunrise steigert Gewinn bei rückläufigem Umsatz
Sunrise TDC Switzerland verzeichnet im dritten Quartal 2004 mit 503 Millionen Franken einen leichten Umsatzrückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Reingewinn stieg jedoch um 16,2 Prozent auf 57 Millionen Franken.
weiterlesen
01.11.2004
Telegramm
Ab Februar 2005 wird Swisscom IT-Services eigenen Angaben zufolge die Installation und Wartung von 30000 Computerarbeitsplätzen der Credit Suisse übernehmen. Nachdem der französische Linux-Distributor Mandrake vor gut einem Monat die Community Edition von Mandrake 10.1 freigegeben hat, stellt Mandrake nun die Official Version bereit.
weiterlesen
01.11.2004
OpenBSD 3.6 ab sofort verfügbar
Das Open-Source-Betriebssystem OpenBSD ist in der überarbeiteten und erweiterten Version 3.6 übers Wochenende verfügbar geworden.
weiterlesen
29.10.2004
Daniel Schudel wird Chef von Sun-Westschweiz
Führungswechsel bei der westschweizer Niederlassung von Sun Microsystems: Daniel Schudel löst Jean-Paul Tomasi ab, welcher laut Sun eine neue Aufgabe innerhalb der Firma erhalte.
weiterlesen
29.10.2004
PDA unter der Verwaltungsknute
Neben viel Multimediagetöse sind an der Wireless-Veranstaltung der CTIA in San Francisco erste Ansätze erkennbar, wie Unternehmen künftig die Verwaltung ihrer Handheld- und Smartphone-Herden in den Griff bekommen sollen.
weiterlesen
29.10.2004
Wochenendtipp
Boomregion Shanghai - Chinas Metropole in der Wachstumsfalle? Der am Sonntag, 31. Oktober, ausgestrahlte zweite Teil der Dokumentation, gibt Antworten auf diese Frage, indem er technische Möglichkeiten aufzeigt, die die Region lebenswert machen.
weiterlesen
29.10.2004
Hunziker ersetzt Melchior
Nach sechs Jahren wechselt Dells Pressesprecherin, Bea Melchior, in die Emea-Organisation der Direktanbieterin.
weiterlesen
29.10.2004
Text nicht mehr als Datei speichern
Hinter dem Forschungsprojekt Tendax (Text Native Database Extension) steht ein frischer Ansatz zur Textverarbeitung. Am Institut für Informatik der Universität Zürich wird in der Gruppe für Datenbanktechnologie von Professor Klaus Dittrich eine entsprechende Software entwickelt.
weiterlesen