12.10.2004
Publigroupe beordert Namics-CEO zurück
Die Konzernleitung der Publigroupe hat laut heutiger Aussendung neue Pläne für den CEO ihrer Tochterfirma Namics. Jedenfalls wurde Andreas Göldi von der Spitze der Software- und Internetdienstleisterin zurückbeordert.
weiterlesen
12.10.2004
Patienten in Bits und Bytes
Heute und morgen geht an der Universität Zürich-Irchel zum vierten Male der schweizerische E-Healthcare-Kongress über die Bühne. Die diesjährige Veranstaltung trägt das Motto "Digital Hospital - ICT im Spital von heute und morgen".
weiterlesen
12.10.2004
Oracle will Peoplesoft-Angebot senken
Im Tauziehen um die Übernahme von ERP-Anbieterin Peoplesoft durch Oracle will letztere ihr Angebot für die Peoplesoft-Aktionäre deutlich reduzieren.
weiterlesen
12.10.2004
Hewlett-Packard holt Welte
Hewlett-Packard Schweiz hat den ehemaligen Chefredaktor von Computerworld als neuen Leiter Public Affairs an Bord geholt.
weiterlesen
12.10.2004
Undichte Stelle im Word
Laut Security-Dienstleisterin Secunia können über eine Schwachstelle in Microsoft Word DoS-Attacken (Denial of Service) gestartet werden. Angreifer könnten Zugriff auf den Rechner eines Anwenders erhalten, sofern dieser eine manipulierte Word-Datei öffnet, die er zum Beispiel per E-Mail erhalten hat, heisst es.
weiterlesen
12.10.2004
Telegramm
Das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz löst ihr altes, kassettenbasiertes Archiv durch das digitale Content Management System "Faro" ab. Faro, das zusammen mit IBM entwickelt wird, basiert auf einer Datenbank und digitaler Speicherung der Videofiles. Angesichts der bevorstehenden Entbündelung der letzten Meile schliesst Orange den Einstieg ins Festnetzgeschäft nicht aus.
weiterlesen
12.10.2004
Neuer Actebis-Chef aus eigenen Reihen
Auf 1. Januar 2005 hin wird Dirk Hauke (39) die seit dem Weggang von Michael Urban vakante Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Actebis Holding übernehmen. In seiner neuen Stellung wird Hauke direkt an den Vorstand der Otto-Gruppe berichten.
weiterlesen
11.10.2004
SAP als lachende Dritte
Egal, ob Oracle die feindliche Übernahme von Peoplesoft gelingt oder nichtÖKonkurrentin SAP profitiert in jedem Fall.
weiterlesen
11.10.2004
Telegramm
Ein kalifornisches Gericht hat entschieden, dass AMD ihre Konkurrentin Intel nicht zwingen darf, ihr Dokumente auszuliefern. Diese wollte AMD in einem europäischen Antitrustverfahren gegen Intel einsetzen.
weiterlesen
11.10.2004
SGI bringt Linux-basiertes Visualisierugssystem
Silicon Graphics (SGI) hat mit Prism den Nachfolger ihres Onyx genannten Visualisierungssystems lanciert.
weiterlesen