Interview mit Derek Manky
29.05.2019
«Viele Hacker sind für mich Mad Scientists»
Auch Cyberkriminelle bedienen sich der Automatisierung für ihre Machenschaften. So ist es ihnen gelungen, Botnetze mit Schwarmintelligenz zu versehen, wie Derek Manky, Chief, Security Insights & Global Threat Alliances, bei Fortinet im Computerworld-Interview ausführt.
weiterlesen
Hilfe für Entwickler und Nutzer
27.05.2019
Deutsches BSI analysiert Sicherheitsrisiken der Blockchain
In einer umfangreichen Analyse hat das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Vor- und Nachteile der Blockchain aus der Security-Perspektive untersucht. Das Dokument kann kostenlos heruntergeladen werden.
weiterlesen
Roman Yampolskiy in Zürich
27.05.2019
«Superintelligenten Systemen fehlt der gesunde Menschenverstand»
Künstliche Intelligenz wird die IT-Security umpflügen. Sowohl auf Hacker-Seite als auch seitens der Verteidiger. Aber das ist nur der Anfang: Wenn «Superintelligenz» ins Spiel kommt, werden die Karten nochmals neu gemischt.
weiterlesen
Neues IT-Sicherheitslagebild
23.05.2019
Deutsches BSI warnt vor dem Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle
Viele Antivirenhersteller setzen mittlerweile auf KI-Techniken, um die Erkennungsleistung ihrer Produkte zu verbessern. Aber auch die Gegenseite nutzt Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
DSAG-Studie
21.05.2019
Mehr IT-Sicherheit bei SAP-Produkten gefordert
Vor Kurzem hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) zum Thema SAP-Sicherheit befragt. Die Umfrage brachte unter anderem die Erkenntnis: Security by default, Security by design und Security Management Tools sind dringend erforderlich.
weiterlesen
Bande hinter Goznym enttarnt
20.05.2019
Malware räumte Online-Konten von Firmen leer
Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll.
weiterlesen
Interview
20.05.2019
«Cybergangs hacken mittlerweile im staatlichen Auftrag»
Die Professionalisierung der Cyberkriminellen hat eine neue Stufe erreicht. Mittlerweile bieten diese ihre «Dienste» auch Staaten an, wie die beiden «White Hats» Oded Vanunu und Lotem Finkelstein von Check Point im Computerworld-Interview berichten.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
20.05.2019
Cloud Security – Datensicherheit in der Wolke
18 Prozent der Unternehmen erlebten im letzten Jahr einen Security-Vorfall in der Cloud. Die häufigsten Ereignisse waren Datenlecks oder -verletzungen, Übernahme von Zugangsdaten/-konten und Infektionen mit Schadprogrammen. Wie kann man sich schützen?
weiterlesen
Bluetooth Low Energy (BLE)
17.05.2019
Google warnt vor Sicherheitslücken in Titan Security Keys
Google tauscht die Bluetooth-Variante seiner Titan Security Keys aufgrund einer Sicherheitslücke kostenlos aus. Bis dahin soll der Sicherheitsschlüssel jedoch weiterhin verwendet werden.
weiterlesen
Standards unter der Lupe
17.05.2019
Bundesrat will Schutz vor Cyber-Risiken bei Armeebeschaffungen prüfen
Marcel Dobler will vom Bundesrat wissen, ob die Standards bei militärischen Beschaffungen ausreichend vor Cyber-Risiken schützen. Diese sollen nun auf Schwachstellen geprüft werden.
weiterlesen