Elliptic Curve Cryptography (ECC)
29.04.2019
Stärkere Verschlüsselung in ProtonMail aktivieren
Nutzern des Schweizer E-Mail-Dienstes ProtonMail steht ab sofort ein stärkeres und gleichzeit performanteres Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung. So lässt sich die sogenannte Elliptic Curve Cryptography (ECC) aktivieren.
weiterlesen
Rechtlicher Handlungsbedarf
24.04.2019
Was tun bei einem Cyberangriff?
Risiken durch Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen sowie deren Top-Management nehmen stetig zu. Für Firmen ist die Frage nach dem rechtlichen Handlungsbedarf im Ernstfall daher von grosser Wichtigkeit.
weiterlesen
Weitere Datenpanne
18.04.2019
Facebook lud 1,5 Millionen User-Daten ungefragt hoch
Facebook stolpert von einer Datenpanne in die nächste. Jetzt hat das Zuckerberg-Unternehmen bekannt gegeben, dass es ohne Erlaubnis die Kontaktdaten von bis zu 1,5 Millionen neuen Nutzern hochgeladen hatte. Der Fehler sei erst kürzlich entdeckt worden.
weiterlesen
Streitfrage
17.04.2019
Sollen private Firmen oder der Staat die E-ID ausgeben?
Die Kritik an der Herausgabe von digitalen Identitäten (E-ID) durch Unternehmen zeigt Wirkung. In der zuständigen Ständeratskommission war man sich ziemlich uneins. Ein Antrag, dem Staat die E-ID-Ausgabe ganz zu übertragen, scheiterte knapp.
weiterlesen
Nach Assange-Verhaftung
16.04.2019
Ecuador wird massiv gehackt
Ecuador ist seit der Festnahme von Julian Assange zum Ziel von 40 Millionen Cyberangriffen geworden.
weiterlesen
Drei Monate lang
15.04.2019
Hacker hatten Zugriff auf Outlook.com-Konten
Hacker konnten monatelang auf Daten mehrerer Outlook.com-Nutzer zugreifen. Mail-Inhalte konnten die Angreifer laut den Redmondern nicht einsehen, wohl aber E-Mail-Adressen, Betreffzeilen und Ordner-Namen. Betroffene Kunden wurden per Mail informiert.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
15.04.2019
Datenschutz und Datensicherheit in Smart Cities
In Smart Cities werden Daten und Informationen erhoben und weiterverarbeitet, um die Lebensqualität der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaft zu erhöhen. Datenschutz und Datensicherheit sind dabei von zentraler Bedeutung.
weiterlesen
Onlinekonten per 2FA absichern
12.04.2019
Google macht Android-Smartphones zu Security Keys
Google überträgt die Technologie von Hardware-Token für eine sichere 2FA-Anmeldung auf sein Android-System. Dadurch kann jedes aktuelle Smartphone als Security Key genutzt werden.
weiterlesen
Missbrauch von KI
12.04.2019
Die dunkle Seite der Künstlichen Intelligenz
KI hat sich in vielen Bereichen als sehr nützlich und effizient herausgestellt. Leider wissen aber auch Cyberkriminelle, wie sie die Technologie für ihre Zwecke einsetzen.
weiterlesen
Sprachassistent Alexa
11.04.2019
Amazon-Mitarbeiter haben Zugang zu User-Sprachbefehlen
Amazon-Mitarbeiter tippen teilweise Sprachbefehle ab, die Nutzer Alexa aufgetragen haben. Aus Amazons Informationen zu Alexa können User dies aber nicht entnehmen.
weiterlesen