Getarnte Gefahr
13.06.2019
Fileless Malware lädt Schadcode in den Arbeitsspeicher
Fileless Malware wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern lädt den Schadcode in den Arbeitsspeicher nach. Antiviren-Programme haben aufgrund perfider Tarnung grösste Schwierigkeiten die Gefahr zu erkennen.
weiterlesen
Messenger
13.06.2019
Telegram von massivem Hackerangriff betroffen
Der für seine Abhörsicherheit und Verschlüsselung bekannte Messenger Telegram ist von einem massiven Hackerangriff betroffen. Gemäss dem Telegram-Gründer könnten die Angriffe im Zusammenhang mit den derzeitigen Protesten in Hong-Kong stehen.
weiterlesen
Übernahme von Sentryo
13.06.2019
Cisco will IIoT-Security-Firma kaufen
Der Netzwerkriese Cisco Systems will sich die französische Sentryo schnappen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Absicherung von IIoT-Umgebungen.
weiterlesen
CloudGuard Log.ic von Check Point
12.06.2019
Security-Analyse-Software für Cloud-Umgebungen
Professionelle Anwender der Public Cloud sollen künftig die Aktivitäten in der Datenwolke besser überwachen und absichern können. Dies verspricht zumindest CloudGuard Log.ic von Check Point.
weiterlesen
Veränderungen beim Security-Dienst
11.06.2019
Troy Hunt sucht neue Betreiber für Have I Been Pwned
Das Sicherheitsportal Have I Been Pwned soll künftig unter dem Namen Project Svalbard mit einem neuen Betreiber operieren. Aktuell sucht Inhaber Troy Hunt noch nach einem geeigneten Unternehmen.
weiterlesen
Gartner-Prognose
07.06.2019
Viele grosse Unternehmen werden künftig auf KI-Forensiker setzen
Um für Vertrauen und Datenschutz beim Einsatz von KI-gestützten Lösungen zu sorgen, werden viele Unternehmen dazu übergehen, ihre Algorithmen von Forensik-Experten überprüfen zu lassen.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Stiftung Switch
07.06.2019
Swisspower lanciert Stadtwerke-Kooperation für die Cybersicherheit
Das Gemeinschaftsunternehmen Swisspower lanciert eine Stadtwerke-Kooperation im Bereich Cybersecurity. Mit der Stiftung Switch wird dabei ein Enerigie-CERT aufgebaut.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
05.06.2019
Mehr Ransomware im Mai
Das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt einerseits eine Zunahme bei Ransomware und Netzwerkangriffen. Dagegen herrscht bei den anderen Bedrohungen leichte Entspannung.
weiterlesen
Studie zu «Dark Data»
04.06.2019
Schwarze Datenlöcher in Schweizer Firmen
Trotz zunehmender Sicherheitsvorfälle und strenger Datenschutzbestimmungen: 41 Prozent der Informationen in Schweizer Unternehmen sind «Dark Data». Dies zeigt eine aktuelle Studie von Veritas.
weiterlesen
Spam-Welle
03.06.2019
Fake-E-Mails im Namen von pneuwirbel.ch im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten E-Mails. Diese enthalten ein Dokument mit dem E-Banking-Trojaner «Retefe».
weiterlesen