14.09.2007
Wissen, wer wann zugreift
Die rapide Zunahme dezentraler Systeme in grossen Unternehmen lassen viele IT-Abteilungen in einem Sumpf unübersichtlicher Rechte- und Zugriffsstrukturen versinken. Abhilfe verspricht ein zentrales Identity- und Access-Management-System.
weiterlesen
13.09.2007
Microsoft und Sun paktieren
Die ehemaligen Erzrivalen Microsoft und Sun Microsystems wollen künftig ihre Zusammenarbeit deutlich ausbauen. Unter anderem wird Sun auch erstmals x64-Server mit Windows anbieten.
weiterlesen
07.09.2007
Netapp verpasst Sun Retourkutsche
Die Speicher-Spezialistin Network Appliance (Netapp) reagiert auf die Anschuldigungen von Sun und klagt im Gegenzug die Konkurrentin an.
weiterlesen
04.09.2007
Microsoft-Urteil wird Mitte September 2007 gefällt
Am 17. September 2007 wird Bo Vesterdorf, der Präsident des zweithöchsten EU-Gerichts, an seinem letzten Arbeitstag das Urteil im Microsoft-Prozess sprechen.
weiterlesen
04.09.2007
IBM und Microsoft werben für UC
An der Konferenz «Voicecon» rührten Microsoft und IBM die Werbetrommel für ihre kommenden Unified-Communications-Produkte.
weiterlesen
29.08.2007
SAP und Oracle streiten sich weiter
Die beiden Konkurrenten SAP und Oracle haben gestern ein Statement zum Verfahren in der Sache TomorrowNow eingereicht. Die Walldorfer wollen eine schnelle aussergerichtliche Schlichtung.
weiterlesen
22.08.2007
AMD-Chef steht Rede und Antwort
Der AMD-CEO Hector de Ruiz erläutert in einem Interview, warum der seit langem erwartete Server-Prozessor Barcelona noch immer nicht erschienen ist.
weiterlesen
22.08.2007
Erneute Klage gegen Iphone-Akku
Ein kalifornischer Rechtsanwalt klagt gegen Apple, da die Iphone-Herstellerin ungenügend über die Akku-Lebensdauer des Smartphones aufgeklärt habe.
weiterlesen
20.08.2007
Weiterer Brocade-Manager vor Gericht
Die amerikanische Securities and Exchanges Commission (SEC) klagt nun auch gegen den ehemaligen Brocade-CFO.
weiterlesen
20.08.2007
Acer will nicht zahlen
Die Hardware-Herstellerin Acer will sich vor Gericht gegen Urheberrechts-Abgaben auf Computerverkäufe zwischen 2002 und 2005 wehren.
weiterlesen