29.10.2007
Bea Systems lässt Ultimatum verstreichen
Bea Systems hat Oracles Frist bezüglich des Übernahmeangebots wie erwartet ohne Reaktion ablaufen lassen.
weiterlesen
25.10.2007
Sparen mit Speicher-Virtualisierung
Die Speicher-Virtualisierung birgt ein enormes Sparpotenzial. Wie gross dieses ist, rechnet Ihnen Wolfgang Schwab, Senior Advisor bei der Marktanalystin Experton Group, an der Computerworld-Konferenz «Storage, Backup and Recovery» vor. Am 15. November in Zürich.
weiterlesen
24.10.2007
Sandkasten statt Firewall
Firewalls machen die IT-Umgebung zum Gefängnis. Experten diskutieren daher Alternativen, die direkt bei Servern und Workstations greifen.
weiterlesen
22.10.2007
Neue Patentklage bedroht Vonage
AT-and-T verklagt die VoIP-Anbieterin Vonage. Dem Unternehmen steht nun das Wasser bis zum Hals.
weiterlesen
12.10.2007
Erfolgreiche IT-Vereinigung
Mag die juristische und betriebswirtschaftliche Zusammenlegung von Unternehmen auch noch so einfach sein. Die anschliessende IT-Konsolidierung stellt die neue Firma vor echte Herausforderungen. Das hat auch die Langenthaler Ammann-Gruppe erfahren.
weiterlesen
11.10.2007
Das Büro via Web im Griff haben
Die Walliser Hosting-Firma «Neflexis» bietet mit «Yourbureau» eine Web-basierte Lösung für Kundenverwaltung und Zeitmanagement an.
weiterlesen
08.10.2007
Apple wegen iPhone verklagt
Ein kalifornischer Rechtsanwalt verklagt Apple, wie die Vertragsbindung des iPhones an die Telefongesellschaft AT-and-T rechtswidrig sei.
weiterlesen
21.09.2007
EU wehrt sich
Die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes wehrt sich gegen die Kritik am Microsoft-Urteil von Seiten amerikanischer Politiker.
weiterlesen
17.09.2007
Microsoft verliert vor EU-Gericht
Die Brüssler Wettbewerbshüter stellen sich hinter den Entscheid der EU und bestätigen die vor drei Jahren gegen Microsoft verhängte Geldstrafe in Höhe von 497 Millionen Euro.
weiterlesen
14.09.2007
Google Maps verstösst gegen kanadischen Datenschutz
Laut der kanadischen Datenschutzbeauftragten Jennifer Stoddard verstösst das Street-View-Feature von Google Maps wahrscheinlich gegen gültiges kanadisches Recht.
weiterlesen